RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-1865-1786
Klinische Pneumologie

Die Sektion 7 (Klinische Pneumologie) hat aktuell 1552 junge Kolleg*innen und erfahrene Mitglieder, die aus allen Bereichen der Pneumologie wie Unikliniken, Fachkliniken, Versorgungshäusern und vielen Praxen stammen. Daher ist auch das Spektrum der Interessen breitgefächert, und wir versuchen, dies darzustellen und Themen aufzunehmen, die von aktuellen Problemen wie der SARS-CoV-2-Pandemie über wichtige klinische Themengebiete bis hin zu den ebenfalls wichtigen Fragen wie der Vereinbarkeit von Medizin und Wirtschaftlichkeit reichen. 34 % der Mitglieder sind Frauen.
Die Sektion 7 war auch 2021/22 wieder sehr mit der Pandemie beschäftigt, an unzähligen Seminaren virtueller Natur waren die Mitglieder beteiligt, wie auch an der S3-Leitlinie zur stationären COVID-Therapie und der S1-Leitlinie „Post-COVID/Long-COVID“. Die Sektion 7 hat sich aber auch im Bereich der „klassischen“ Pneumologie selbst engagiert, was u. a. an der Beteiligung bei wichtigen Leitlinien zum Ausdruck kommt, so der S3-Leitlinie „Sauerstofftherapie“, der NVL COPD, dem geplanten Update der S2K-Leitlinie „Asthma“ der DGP sowie der geplanten S1-Leitlinie „ILD-Diagnostik“ und dem in Arbeit befindlichen Update der LL ILD und PF-ILD.
Die YoungDGP und die Sektion 7 sind weiter eng verbunden und haben viele gelungene Veranstaltungen zusammen durchgeführt. Beim gerade den vergangenen DGP-Kongress in Leipzig, mit Kongresspräsident Prof. S. Kluge haben sich viele Symposien, die von unseren Mitgliedern angeregt wurden, verwirklichen lassen, sie waren sehr gut besucht, und sind offenbar auf das Interesse der Kongressbesucher gestoßen. Drei große Postersitzungen und eine Kurzvortragssitzung zeugen von reger Aktivität v. a. der jüngeren Mitglieder.
Mitglieder der Sektion 7 sind in mehrere Anfragen zu Kommentierungen des GBA eingebunden, so z. B.l zur Therapie mit nasalem High Flow und zum DMP COPD.
Prof. Hubert Wirtz, Leipzig
Prof. Philipp Markart, Fulda
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
22. Juli 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany