Aktuelle Dermatologie 2022; 48(08/09): 341
DOI: 10.1055/a-1861-3719
Derma-Fokus
Buchbesprechung

Essentials of Clinical Examination

Das englischsprachige Lehrbuch zu klinischen Untersuchungsmethoden wurde von sechs Herausgebern der Universität Toronto mit der Zuarbeit vieler Kollegen der Fakultät aber auch mit der Zuarbeit von 119 Studenten und 44 Assistenten aus mehreren Fachdisziplinen erstellt. Die Inhalte sind in 24 Kapitel mit Literaturverweisen aufgeteilt und decken alle Fächer und Themen ab, ergänzt um ein Kapitel zur Evidenz-basierten Medizin und einem Stichwortverzeichnis. Das gesamte Lehrbuch ist in schwarz-weiß gedruckt; farbige didaktische Abbildungen der Leitsymptome wie in den Netter-Atlanten finden sich nicht. Die Schriftform überwiegt vor den Abbildungen. Die Texte sind zweizeilig, in aktueller und übersichtlicher Tabellenform und erzielen damit eine gute Didaktik. Größere Tabellen erleichtern über mehrere Spalten das „Zusammendampfen“ der Inhalte und das Verständnis. Die Grafiken sind einfach gehalten und daher hilfreich. Im Textteil finden sich Merkkästen, die auf sozialmedizinisch wichtige Punkte hinweisen, und „klinische Perlen“ als besondere Hinweise. Das Lehrbuch ist großformatig und hat sich beim zweiten Öffnen der Seiten in meinem Exemplar bereits aus dem Einband gelöst. Es ist nicht als Kitteltascheninformation geeignet, kann jedoch auch online auf MedOne eingesehen werden. Dafür ist der Preis für ein derart aktuelles, gutes und aufgrund der wiederholten Auflagen offensichtlich sehr beliebtes Lehrbuch angemessen. Das Lehrbuch ist geeignet und sehr zu empfehlen, gerade wenn Auslandszeiten in englischsprachigen Ländern in der Ausbildung geplant werden.

Christiane Bayerl, Wiesbaden



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
23. August 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany