Zusammenfassung
Ziel der Studie ist die deskriptive Beschreibung der Rückfallverläufe von 321 entlassenen
Maßregelvollzugspatienten (§ 63 StGB). Die Daten entstammen der Essener prospektiven
Langzeitstudie. Die Deliktrückfälle wurden in Zeiträumen von 3 Jahren aggregiert.
Im Verlauf des durchschnittlich 16,5-jährigen Beobachtungszeitraums („time-at-risk“)
beging etwa ein Drittel erneut Straftaten (35,2 %). Differenziert nach Hauptdiagnosen,
wiesen insbesondere entlassene Patienten mit Persönlichkeitsstörungen hohe allgemeine
Rückfallraten (57,8 %) auf. Bei aus Gründen der Verhältnismäßigkeit entlassenen Patienten
(n = 8; 2,5 %), kam es in 4 Fällen zu einem Rückfall, in 3 Fällen zu einem schwerwiegenden
Delikt. Die Ergebnisse unterstreichen die Effektivität des psychiatrischen Maßregelvollzugs
und verdeutlichen den Bedarf zusätzlicher Überlegungen bezüglich geeigneter Behandlungsmaßnahmen
und ambulanter Nachsorge für persönlichkeitsgestörte Rechtsbrecher.
Abstract
The aim of the study is the descriptive evaluation of the recidivism trajectories
of 321 discharged patients sentenced to forensic treatment acc. to art 63 of the German
penal code. The data were taken from the Essen prospective long-term study. Reoffending
was aggregated in periods of three years. In the course of the average 16.5-year follow-up
period (“time-at-risk”), about one third reoffended (35.2 %). Differentiated by main
diagnoses, discharged patients with personality disorders in particular had high overall
recidivism rates (57.8 %). For patients discharged for reasons of proportionality
(n = 8; 2.5 %), recidivism occurred in 4 cases and serious offending in 3 cases. The
results underscore the effectiveness of forensic psychiatric and highlight the need
for additional consideration regarding appropriate treatment measures and outpatient
follow-up care for personality disordered offenders.
Schlüsselwörter
Maßregelvollzug - Legalprognose - Schizophrenie - Persönlichkeitsstörungen
Keywords
forensic psychiatry - risk assessment - schizophrenia - personality disorder