Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000135.xml
Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 2022; 17(05): 60-64
DOI: 10.1055/a-1838-7754
DOI: 10.1055/a-1838-7754
Praxis
Psychologie
Männliche Depression – Mythos oder Realität?

Summary
Es wirft Fragen auf, warum die Prävalenz der Depression bei Frauen heute noch als viel höher gilt, während Männer sich wesentlich häufiger suizidieren. Wenn in Studien „männertypische“ Depressionssymptome wie Aggression und Substanzmissbrauch einfließen, verringert sich der Unterschied der Geschlechter. Männer, die traditionelle Männlichkeitsvorstellungen am stärksten verinnerlicht haben, scheinen besonders anfällig für Depressionen zu sein.
Keywords
Depression - Männer - Frauen - Prävalenz - männliche Depression - Rollenverständnis - Sozialisationsphänomene - Symptome - Unterschiede - Warnsignale - gendertypisches Coping - UrsachenPublication History
Article published online:
21 August 2022
© Karl F. Haug Verlag in Georg Thieme Verlag
KG