Z Gastroenterol 2022; 60(11): 1723-1726
DOI: 10.1055/a-1837-5966
Mitteilungen der Gastro-Liga

Internationaler Leber-Kongress (ILC) 2022 in London

Preview

Einleitung

Das Problem der infektiösen Hepatitis ist durch die Möglichkeit der Impfung und die neuen direkten antiviralen Therapien zu einem großen Teil gelöst. Dennoch ändern sich Inzidenz und Prävalenz nur langsam. Das weist auf eine unzureichende, gleichmäßige weltweite Versorgung hin, die den prinzipiellen therapeutischen Möglichkeiten erheblich hinterherhinkt. Das Ziel der WHO, die weltweite Rate von Hepatitis-Neuinfektionen bis 2030 um 80 % zu senken und die Hepatitis-induzierte Sterblichkeit um 65 % wird sich daher wohl leider nicht erreichen lassen (Diskussion in der abschließenden Zusammenfassung des ILC). Dennoch konzentrieren sich die wissenschaftlichen Kongresse zunehmend auf andere Stimuli, die eine Lebererkrankung hervorrufen können, wie Lebensstil und angeborene Prädisposition. Dabei kann der Blick nicht auf die Leber beschränkt bleiben, die Noxen haben keinen spezifischen Leber-Tropismus. Viele Organe sind beteiligt.



Publication History

Article published online:
11 November 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany