Die Versorgung junger Krebsbetroffener ist für alle Beteiligten eine Herausforderung. Mit dem grundsätzlichen Verstehen der besonderen Charakteristik dieser Altersgruppe können sich Psychotherapeut*innen als Mitakteure der adulten onkologischen Routineversorgung und ambulanten Nachsorge aktiv einbringen und zu einer hilfreichen Begleitung für krebsbetroffene Adoleszente, junge Erwachsene und deren Familien werden.