Zur Behandlung von Typ-2-Diabetes werden häufig auch Medikamente eingesetzt auf Inkretinbasis
wie DPP4-Hemmer und GLP-1-Rezeptoragonisten. Allerdings stehen diese seit Kurzem in
der Diskussion wegen einer potenziellen Assoziation der Anwendung dieser Medikamente
mit dem Auftreten eines Cholangiokarzinoms. Diesem Verdacht wollte eine internationale
Arbeitsgruppe nun mit Registerdaten aus Skandinavien nachgehen.