Die Behandlung von COVID-19-Patienten auf Intensivstationen (ITS) gestaltet sich oft schwierig und langdauernd. Und immer noch ist es schwierig, Faktoren zu finden, die mit den
verschiedensten Outcomes verbunden sind. Zwar existiert dazu eine Reihe von Veröffentlichungen, deren Ergebnisse sich aber oft widersprechen. Eine deutsche Arbeitsgruppe hat nun mithilfe von
maschinellen Lernmodellen versucht, solche Prädiktoren zu identifizieren.