Die Messung der längerfristigen Effektivität medizinischer
Rehabilitation, Verbesserung des Qualitätsmanagements und die
Entwicklung von Indikatoren für faire Einrichtungsvergleiche standen im
Mittelpunkt der Requamo-II-Studie, die von einer institutsübergreifenden
Forschergruppe im Zeitraum von Januar 2018 bis Juni 2021 durchgeführt
wurde. Das von den Deutschen Rentenversicherungen Baden-Württemberg,
Braunschweig-Hannover und Nordbayern geförderte Forschungsprojekt war
translational angelegt und verknüpfte für die Auswertung
Informationen aus drei Datensträngen: katamnestische Nachbefragung von
8.000 Versicherten, Routinedaten der Sozialversicherung und
Qualitätsdaten aus den QS-Systemen der 41 beteiligten Reha-Kliniken.