Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1772-8353
Gesundheitspolitik der neuen Bundesregierung
Maßnahmen, Absichtserklärungen und neue Vorhaben
Die gesundheitspolitischen Ziele der Ampelkoalition reichen von der Stärkung der Pflege- und Gesundheitsfachberufe über Digitalisierung und neue Versorgungsformen bis hin zu einer langfristig stabilen Finanzierung des Gesundheitswesens und der Pflege. Der aktuelle Koalitionsvertrag [1] bietet allerdings keinen konkreten Maßnahmenkatalog, sondern listet eher eine Vielzahl an Absichtserklärungen, auch für neue Vorhaben. Dazu gehören u. a. ein allgemeines Heilberufegesetz, sektorengleiche Vergütung geeigneter Leistungen durch sogenannte Hybrid-DRG, ein Modellprojekt zum Direktzugang für Patient*innen zu therapeutischen Berufen, die kontrollierte Abgabe von Cannabis an Erwachsene zu Genusszwecken in lizenzierten Geschäften, die Integration der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung in ein neues Bundesinstitut für öffentliche Gesundheit, Gendermedizin als Teil des Medizinstudiums und der Aus-, Fort- und Weiterbildungen der Gesundheitsfachberufe sowie die Verstetigung des Innovationsfonds.
Publication History
Article published online:
17 May 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Koalitionsvertrag 2021 zwischen SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP
- 2 Burgi M, Igl G.. Rechtliche Voraussetzungen und Möglichkeiten einer Etablierung von Community Health Nursing (CHN) in Deutschland. Nomos Verlag 2021