Zusammenfassung
Zyanidvergiftungen in suizidaler Absicht sind sehr selten, da ein gewisses chemisches
Grundwissen und der Zugang zu den erforderlichen Substanzen notwendig sind.
Gerade deswegen können Unsicherheiten im Umgang und Unkenntnis des Gefahrstoffes zu
falscher Behandlung und falschem Vorgehen am Notfallort führen.
Einfache Einsatzstichworte (ohne Kenntnis der Chemikalie) wie „Suizid“, „Suizidandrohung“
oder „Chemikalien“ helfen in der gedanklichen Vorbereitung auf den Einsatz, auf der
Fahrt
zum Einsatzort oder bei der Überlegung zu Schutzkleidung und/oder Antidoten nicht
weiter.
Abstract
Cyanide poisoning with suicidal intent is very rare, as a certain basic chemical knowledge
and access to the necessary substances are necessary.
Precisely for this reason, uncertainties in handling and ignorance of the hazardous
substance can lead to incorrect treatment and incorrect procedures at the emergency
site.
Simple operational keywords (without knowledge of the chemical) such as “suicide”,
“threat of suicide” or “chemicals” do not help in the mental preparation for the mission,
on the
drive to the scene or when considering protective clothing and/or antidotes.
Schlüsselwörter
Kaliumtetracyanoaureat - Blausäure - Salzsäure - Suizid - Cytochromoxidase - Giftnotruf
Keywords
Kaliumtetracyanoaureat - hydric acid - hydrochloric acid - suicide - cytochromoxidase
- poison emergency