AkupunkturPraxis 2022; 3(02): 80-92
DOI: 10.1055/a-1758-8374
Grundlagen

Beckenanatomie und biomechanische Aspekte

Rainer Kamp
Preview

Dieser Artikel gibt einen Einblick in biomechanische Aspekte des weiblichen Beckens in der Schwangerschaft. Neben den biomechanischen Einflüssen am knöchernen Becken und am Bewegungsapparat wird auch auf biomechanische Aspekte des inneren (viszeralen) Beckens und des Beckenbodens eingegangen. Im Rahmen des biopsychosozialen Krankheitsmodells fokussiert sich dieser Artikel also auf die biologische Komponente. Dabei werden auch funktionelle Zusammenhänge des Beckens mit anderen Körperregionen dargestellt.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
16. Mai 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany