Im OP 2022; 12(03): 97
DOI: 10.1055/a-1753-2994
Editorial

Liebe Leserinnen und Leser

Kirsten Wagenhäuser

eine Operation ist für die meisten Menschen mit vielen Ängsten und großer Ungewissheit verbunden: Geht alles gut? Gelingt der Eingriff? Bekomme ich etwas von der OP mit? Wache ich wieder auf? Häufig noch stärker ausgeprägt sind Sorgen und Unruhe, wenn Patienten ein Regionalanästhesieverfahren erhalten und den operativen Eingriff im wachen Zustand erleben.

Im CNE Schwerpunkt dieser Ausgabe erfahren Sie, was sich wache Patienten vom OP- und Anästhesie-Team wünschen, welche Ängste sie haben und wie sie diese ungewohnte Situation erleben. Zudem gibt es Tipps, wie wir Pflegenden dazu beitragen können, um operative Eingriffe für wache Patienten professionell und so positiv wie möglich zu gestalten. Außerdem erläutern wir unterschiedliche Regionalverfahren und ihre Wirkungsweisen sowie die Vorteile eines regionalen Anästhesieverfahrens.

Seit 01. Januar dieses Jahres ist sie endlich gesetzlich anerkannt: die Ausbildung zur Anästhesietechnischen beziehungsweise Operationstechnischen Assistenz. Doch was bedeutet das konkret für uns in der Praxis und für die Berufsfachschulen? Wir haben die wichtigsten theoretischen und praktischen Änderungen für Sie zusammengestellt.

Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Schmökern in dieser Ausgabe!

Ihre

Kirsten Wagenhäuser

Herausgeber

Zoom Image
Petra Becker
Arzthelferin, Operationstechnische Assistentin, Praxisanleiterin am Klinikum Konstanz, Leitung der DGF-Arbeitsgruppe OTA
Zoom Image
Sabine Krukenkamp
Pflegeleitung OP-Management Deutsches Herzzentrum Berlin
Zoom Image
Marika Lang
Anästhesiefachpflegekraft am LMU Klinikum in München, übergeordnete Praxisanleitung für die ATA-Auszubildenden, Lehrkraft (Theorie/Praxis)
Zoom Image
Jeannine Scheumann
Fachkrankenschwester für operative und endoskopische Pflege im VCH-OP der Medizinischen Hochschule Hannover
Zoom Image
Kirsten Wagenhäuser
Praxisanleiterin, stellvertretende Bereichskoordinatorin Orthopädie, Unfallchirurgie, Hand- und Wiederherstellungschirurgie im ZOP des Leopoldina-Krankenhauses Schweinfurt
Zoom Image
Carolin Werner
Pflegedienstleitung am Universitätsklinikum Münster


Publication History

Article published online:
21 April 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany