Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1748-3217
PET liefert Biomarker für Risikostratifizierung bei Alzheimer-Demenz

Lange Zeit wurde eine Alzheimer-Demenz vor allem über ihre Symptome definiert. Seit mehreren Jahren verschiebt sich das aber hin zu einer biologisch orientierten Diagnostik, die bestimmte Alzheimer-Marker in der Bildgebung, im Plasma und Liquor heranziehen. Als spezielle neuropathologische Marker gelten dabei β-Amyloid-Plaques und Tau-Fibrillen bzw. Marker einer Neurodegeneration bzw. neuronaler Läsionen.
Die von ihnen vorgeschlagene Bildgebung und die aus dem dargestellten Muster berechneten Scores könnten zukünftig eine frühere und bessere Erkennung von Alzheimer-Hochrisiko-Patienten erlauben, fassen die Autoren zusammenschon, bevor der geistige Abbau einsetzt. Das ist nicht nur für die Klink relevant, sondern kann auch bei zukünftigen Studien helfen, einheitlichere Patientenkollektive – und damit besser vergleichbarere Ergebnisse – zu erhalten.
Publication History
Article published online:
24 February 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
© Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany