Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1747-1168
Lungenultraschall bei Neugeborenen: Ersatz für die Röntgen-Thorax-Diagnostik?

Lungenerkrankungen zählen zu den häufigsten Komplikationen bei Neugeborenen. Zur weiteren Diagnostik kommt heute neben einer routinemäßigen Röntgenaufnahme des Thorax auch der Lungenultraschall zum Einsatz. Aber kann das Verfahren langfristig die routinemäßige Anwendung von Röntgen-Thorax-Aufnahmen auf neonatologischen Intensivstationen ersetzen? Gao und Team wollten diese spannende Frage beantworten und haben eine retrospektive Datenanalyse bei Neugeborenen mit Dyspnoe durchgeführt.
In dieser retrospektiven Analyse der Daten von über 1500 Neugeborenen mit Dyspnoe konnte die Forschungsgruppe keine Unterlegenheit einer Ultraschalluntersuchung der Lunge im Vergleich mit der etablierten Röntgen-Thorax-Diagnostik feststellen. Da die alleinige Röntgenuntersuchung sogar häufiger zu Fehldiagnosen führte, halten die Autorinnen und Autoren einen langfristigen Ersatz des Röntgens durch Lungenultraschall bei Neugeborenen mit Atemstörungen auf neonatologischen Intensivstationen für denkbar.
Publication History
Article published online:
15 November 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany