Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1747-0912
Neugeborene mit neonatalem Abstinenzsyndrom profitieren von Rooming-in

Die Opioidkrise in den USA erstreckt sich vermehrt auch auf schwangere Frauen und ihre Nachkommen. Ablesbar ist dies an der zunehmenden Inzidenz des neonatalen Abstinenzsyndroms (NAS). Newman et al. haben bei betroffenen Müttern und ihren Neugeborenen über einen Zeitraum von 5 Jahren untersucht, inwieweit ein Rooming-in die neonatalen Ergebnisse beeinflusst.
Bei nahezu termingerecht geborenen, Opioid-abhängigen Neugeborenen stellt ein Rooming-in eine effektive Möglichkeit dar, die Häufigkeit und Schwere des NAS zu minimieren, so das Ergebnis der Studie. Über den Untersuchungszeitraum von 5 Jahren bestanden die Vorteile dieser Maßnahme fort oder verbesserten sich sogar.
Publication History
Article published online:
15 November 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany