Zusammenfassung
In diesem Artikel werden die Untersuchung und Behandlung von Schwindel und/oder Tinnitus
nach fachärztlicher Abklärung erläutert. Dabei wird auf die ausführliche Anamnese,
neurologische
Tests, ganzkörperliche osteopathische Untersuchung und ursachenbezogene Behandlungsmethoden
eingegangen. Kraniale und zervikoenzephale Funktionsstörungen können nach entsprechender
Behandlung zu einer Symptomverbesserung führen. Sollte nach osteopathischer Intervention
keine Besserung eintreten, müssen weitere fachärztliche Untersuchungen erfolgen.
Unterhält man sich mit osteopathischen und ärztlichen Kollegen, über welche häufigen
Symptome, ob als Leit- oder Begleitsymptom, Patienten in unseren Praxen klagen, so
fällt nicht selten
die Aussage, Schwindel und/oder Tinnitus. Dieser Artikel soll das Symptom Schwindel
und Tinnitus näher beleuchten. Es werden Qualitäten und Ursachen sowie Fragen, die
bei der Erstanamnese
gestellt werden müssen, aufgezählt und Maßnahmen, die ergriffen werden sollten,
vorgestellt. Sinnvolle osteopathische Untersuchungen und Behandlungsansätze ergänzen
diesen Beitrag.
Schlüsselwörter
Schwindel - Tinnitus - kraniozervikaler Übergang - hochzervikale Region