Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1714-5550
Seitenblicke

Genderaspekte in der Diabetesberatung


Der Verband der Diabetes-Beratungs- und Schulungsberufe in Deutschland (VDBD) kritisiert, dass in der Beratung von Patient*innen mit Diabetes das Geschlecht bisher nur eine untergeordnete Rolle spielt, obwohl der weibliche Monatszyklus, die Pubertät, Schwangerschaft oder die Menopause große Auswirkungen auch auf den Zuckerspiegel haben können. Zu diesem Thema existieren noch zu wenige Studien und es gibt nicht genug Experten, die sich mit diesen hormonellen Zusammenhängen sehr gut auskennen. Gerade weibliche Jugendliche mit Typ-1-Diabetes hätten häufig mit stärkeren Blutzuckerschwankungen zu kämpfen. Der VDBD fordert deshalb eine individuelle, frauenspezifische Beratung und Behandlung von Frauen mit Diabetes, die auch den weiblichen Hormonzyklus und mögliche Hormonschwankungen berücksichtigen. Nur so könnte man möglichen Problemen bei der Diabetestherapie entgegenwirken.
www.vdbd.de 2.6.2021
Publication History
Article published online:
19 April 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany