Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1708-9111
Liebe Freunde der BExMed

Deutsche Gesellschaft für Berg- und Expeditionsmedizin e. V.
nach den Neuwahlen des Vorstands auf der 27. Internationalen Bergrettungsärztetagung am 06.11.2021 in Innsbruck habe ich mit dieser Ausgabe die Betreuung der Flugmedizin, Tropenmedizin, Reisemedizin bezüglich der Inhalte aus der BExMed übernommen.
Jörg Schneider hat dieses Amt 15 Jahre lang begleitet. Er ist BExMed-Mitglied der ersten Stunde und ist dem Verein seitdem in verschiedenen Funktionen treu geblieben.
Abseits des Vereinslebens ist Jörg ein Mensch, der die Expeditionsmedizin auch lebt. So obliegt ihm beispielsweise die organisatorische Leitung des Expeditionskurses Sommer. Auch sei in diesem Bezug an seine Erfahrungen als Expeditionsarzt 1988 bei der DAV-Expedition zu den Trango Türmen im Karakorum erinnert. U. a. mit den Klettergrößen Kurt Albert, Wolfgang Güllich und Bernd Arnold und einem folgenreichen Spaltensturz (Nachzulesen in: Peter Brunnert, Bernd Arnold – Ein Grenzgang, erschienen im Panico Alpinverlag).
Lieber Jörg, im Rahmen des Vorstands bedanken wir uns sehr für Deine über Jahre hinweg geleistete Arbeit in der BExMed und damit für die Alpin- und Höhenmedizin im deutschsprachigen Raum! Wir sind zuversichtlich, dass Du uns in Deinem nun wohlverdienten Unruhestand auch weiterhin bei dem einen oder anderen Projekt in bekannt zuverlässiger Weise unterstützen wirst.
Ansonsten hat der Winter in dieser Saison früh Einzug gehalten. Die ersten Skitouren waren bei durchaus passablen Bedingungen im Dezember schon möglich, inkl. Dezemberfirn. Die Lifte laufen vielerorts und auch in den Mittelgebirgen waren viele Loipen zwischenzeitlich gespurt. Hoffen wir, dass der Winter nach dem Weihnachtstauwetter großflächig zurückkehrt und dass Wintersportaktivitäten trotz bekannter Restriktionen organisatorisch besser möglich sein werden, als in der vergangenen Saison. Welche Auswirkungen allerdings Omikron auf den weiteren Verlauf der Wintersaison haben wird, wage ich nicht zu prophezeien.


Quelle: Dr. Raimund Lechner
Abschließend möchte ich nochmals werben für ein Engagement in der BExMed. Es bieten sich vielfältige Themenfelder an, nicht zuletzt sind auch Beiträge zur Berg- und Expeditionsmedizin in der FTR gerne gesehen. Sei es nun eine Kasuistik, ein Journal-Club, ein Reisebericht, eine Buchrezension oder ein wissenschaftlicher Beitrag. Bei Fragen oder Anregungen einfach Kontakt unter info@bexmed.de aufnehmen.
In diesem Sinne wünsche ich allen ein gesundes, glückliches und zufriedenes Jahr 2022!
Ihr
Raimund Lechner
Verantwortlich für die BExMed-Gesellschaftsseiten in der FTR:
Dr. Raimund Lechner, Ulm (V.i.S.d.P.)
Geschäftsstelle:
Deutsche Gesellschaft für Berg- und Expeditionsmedizin e. V.
c/o Hamilton Services GmbH
Ruth Bucksch
Landwehrstr. 9
80336 München
Tel.: 089/907 79 36-12
Publication History
Article published online:
14 February 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany