Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1702-0047
Auf einen Blick

Rote Hand
Die 70-jährige Patientin wird vom Orthopäden vorgestellt. Sie hat nach einem Sturz mit Verletzung der Hand vor einem Jahr eine persistierende Rötung ohne Juckreiz am rechten Handrücken entwickelt. Ein MRT zeigte unspezifische entzündliche Veränderungen. Der Handrücken ist unscharf begrenzt livid gerötet und geschwollen mit verstärkter Fältelung der Haut ([Abb. 1]). Am rechten Ellenbogen zeigt sich eine diskrete livide Rötung. Ein Zeckenstich ist nicht erinnerlich. Unter der klinischen Verdachtsdiagnose einer Acrodermatitis chronica atrophicans erfolgte eine Diagnostik mit Borrelien-Serologie, die ein deutlich erhöhtes IgG bei negativem IgM zeigte. Eine Therapie mit Doxycyclin 200 mg über 20 Tage wurde eingeleitet.


Die Acrodermatitis chronica atrophicans als chronische Borreliose ist eine Blickdiagnose. Sie sollte bei akraler persistierender Rötung mit Hautatrophie differenzialdiagnostisch in Betracht gezogen werden. Bei Nachweis von IgG in der Borrelienserologie ist die Diagnose gesichert. Daher kann auf eine Histologie verzichtet werden.
Autorin: Prof. Dr. Julia Welzel, Klinik für Dermatologie und Allergologie, Universitätsklinikum Augsburg, Medizincampus Süd, Sauerbruchstr. 2, 86179 Augsburg, Julia.Welzel@uk-augsburg.de
Publication History
Article published online:
22 February 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany