Wie bereits in den letzten Jahren wurden auch dieses Jahr die Autoren der Publikationen,
die unsere Leser im Jahr 2020 am meisten interessiert haben, mit dem Best-Paper-Award
ausgezeichnet. Gemessen wird dies anhand der Online-Zugriffstatistiken auf die im
jeweiligen Jahr veröffentlichten Artikel.
Die Preisverleihung mit dem handchirurgischen Schwerpunkt fand dieses Jahr unter dem
Vorsitz von Prof. Karl-Josef Prommersberger im Rahmen des 61. Kongresses der Deutschen
Gesellschaft für Handchirurgie (DGH) am 3. September in Münster statt. Prof. Riccardo
E. Giunta und Frau Sonja Schmid als Vertreterin des Thieme-Verlags nahmen virtuell
an der Verleihung teil. In der [Tab. 1] sind die Top-5-Publikationen mit dem handchirurgischen Schwerpunkt dargestellt.
Tab. 1
Die 5 am häufigsten online abgerufenen Publikationen aus dem Jahr 2020 mit dem handchirurgischen
Schwerpunkt.
Autoren
Titel
Güven, A. et al.
Behandlungsfehler bei der Therapie der Rhizarthrose – Eine Analyse der Daten der Norddeutschen
Schlichtungsstelle für Arzthaftpflichtfragen
Fodor, S. G. et al.
Klinische und bildgebende Diagnostik der Kahnbeinfraktur und -pseudarthrose
Ordosch, M. et al.
Der Semiokklusionsverband – Entwicklung des Vertrauens seitens der Patienten in die
Methode während der Behandlung und des Ausmaßes der Geruchsemission
Moeller, R.-T. et al.
Sekundäre Beugesehnenplastiken – Wie gut sind sie?
Kalb, K. et al.
Kahnbeinpseudarthrose: Erfahrungen aus mehr als 280 Rekonstruktionen mit einem vaskularisierten
Knochenblock aus der medialen Femurkondyle
Die Preisverleihung mit dem plastisch-chirurgischen Schwerpunkt fand unter dem Vorsitz
von Prof. Giunta im Rahmen der 51. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen,
Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen (DGPRÄC) und der 25. Jahrestagung der Vereinigung
der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen (VDÄPC) am 14. Oktober in Potsdam statt.
In der [Tab. 2] sind die Top-5-Publikationen mit dem plastisch-chirurgischen Schwerpunkt dargestellt.
Tab. 2
Die 5 am häufigsten online abgerufenen Publikationen aus dem Jahr 2020 mit dem plastisch-chirurgischen
Schwerpunkt.
Autoren
Titel
Moellhoff, N. et al.
Aktueller Algorithmus zur Diagnostik und Therapie des Brustimplantat-assoziierten
anaplastischen großzelligen Lymphoms
Horch, R. E. et al.
Etablierung und Evaluation einer multinationalen Wissenschaftsakademie: Ein neues
Modell zur Stärkung des wissenschaftlichen Nachwuchses in der mikrochirurgischen Forschung
– Ein Konsensus Papier der DAM
Braig, D. et al.
Wirtschaftliche Aspekte in der Mikrochirurgie: Bericht zum Konsensus-Workshop der
Deutschsprachigen Arbeitsgemeinschaft für Mikrochirurgie der peripheren Nerven und
Gefäße – (DAM)
Bernuth, S. et al.
Die Auswirkungen der SARS-CoV-2-Einschränkungen auf die Patientenversorgung im Fachbereich
für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie
Hirche, C. et al.
Konsensus der Deutschsprachigen Arbeitsgemeinschaft für Mikrochirurgie der peripheren
Nerven und Gefäße (DAM) für Mindeststandards mikrochirurgischer Trainings- und Übungskurse
zur Vergabe eines Qualitätssiegels