Angststörungen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Betroffene führt der erste Weg oft ins Internet, wo umfangreiche Informationen zu den verschiedenen Krankheitsbildern sowie Behandlungsangeboten zur Verfügung stehen. Fachleute finden in Fachgesellschaften Möglichkeiten zur Vernetzung und Weiterbildung. Auch die Hochschulen und Hochschulambulanzen spielen in der Patientenversorgung und der Forschung eine wichtige Rolle.