PiD - Psychotherapie im Dialog 2022; 23(03): 17-23
DOI: 10.1055/a-1686-1163
Standpunkte

Angst- und Sorgenmodelle in der modernen Kognitiven Verhaltenstherapie

Christoph Flückiger
,
Jürgen Hoyer
Preview

Angst ist ein zentraler Bestandteil des menschlichen Erlebens und Verhaltens. Überzogene, klinische relevante Ängste sind nicht ausschließlich phobischer, situationsgebundener Natur, sondern sie können sich auch auf emotive Erwartungen, Grundannahmen und Verhaltenstendenzen beziehen. Der vorliegende Beitrag bietet einen Überblick über aktuelle Modelle solcher nicht-phobischen Ängste, die in der kognitiven Verhaltenstherapie eingesetzt werden.



Publication History

Article published online:
23 August 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany