RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000172.xml
Transfusionsmedizin 2022; 12(01): 10-11
DOI: 10.1055/a-1679-4104
DOI: 10.1055/a-1679-4104
Aktuell referiert
Endothelfunktion als Schlüsseldeterminante für Komplikationen der allogenen Stammzelltransplantation

Während einer allogenen Stammzelltransplantation (alloSCT) verändern sich Endothelzellen durch das toxische Konditionierungsprotokoll, die Immunsuppression, inflammatorische Moleküle, Endotoxine, Spenderleukozyten und alloreaktive Immunantworten. Die individuellen Antworten können durch eine intrinsische endotheliale Vulnerabilität und definitive Vorschädigungen getrieben sein. Die Autoren erklären die Relevanz für wichtige Komplikationen und nennen mögliche präventive Maßnahmen.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
15. Februar 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany