Fortschr Neurol Psychiatr 2022; 90(01/02): 37-41
DOI: 10.1055/a-1677-4008
Skripte der Botulinumtoxin-Akademie

Botulinumtoxin – Therapie des Spasmus hemifacialis: Ein Update

Therapy of Hemifacial Spasm with Botulinum Toxin: an Update
Wolfgang H. Jost
1   Parkinson-Klinik Ortenau, Wolfach
,
Rainer Laskawi
2   Hals-Nasen-Ohrenklinik, Universitätsmedizin Göttingen, Göttingen
,
Anja Palmowski-Wolfe
3   Universitäts-Augenklinik, Universität Basel, Basel,Schweiz
,
Björn Spittau
4   Anatomie und Zellbiologie, Medizinische Fakultät OWL, Universität Bielefeld
,
Peter P. Urban
5   Asklepios Klinik Barmbek, Abt. für Neurologie, Hamburg
› Institutsangaben
Preview

Zusammenfassung

Die Injektion von Botulinumtoxin gilt beim Spasmus hemifacialis (SHF) mittlerweile als Therapie der Wahl. Alle 3 Botulinumtoxin-A Präparate sind für diese Indikation zugelassen. Der SHF ist eine häufige Erkrankung, die gekennzeichnet ist durch unwillkürliche Kontraktionen der vom Nervus facialis innervierten Muskulatur einer Gesichtshälfte. Die Symptome können tonisch oder klonisch, intermittierend oder permanent auftreten. Die Diagnosestellung erfolgt klinisch. Zur Ausschlussdiagnostik sollte eine Magnetresonanztomografie des Schädels eingesetzt werden, die einen pathologischen Nerv-Gefäß-Kontakt nachweisen und alternative Ursachen ausschließen kann.

Abstract

Injections of botulinum toxin can be viewed by now as the therapy of choice in treating hemifacial spasm (HFS). Each of the three botulinum toxin-A preparations have been approved for this indication in Germany. HFS is a frequent disease characterized by involuntary contractions of the muscles of one half of the face innervated by the facial nerve. The symptoms can be either tonic or clonic, intermittant or permanent. Diagnosis is based purely on clinical observation. A magnetic resonance imagingof the skull is appropriate to demonstrate nerve-vessel contact as most frequent cause and to exclude other pathologies.



Publikationsverlauf

Eingereicht: 13. September 2021

Angenommen: 12. Oktober 2021

Artikel online veröffentlicht:
12. Januar 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany