MSK – Muskuloskelettale Physiotherapie 2021; 25(05): 212
DOI: 10.1055/a-1676-3095
Forum

Auf Wiedersehen, Goodbye… Danke!

Als ich im Juni 2002 im 6. Jahrgang der Zeitschrift Manuelle Therapie ([ Abb. 1 ]) den Artikel „Effektivität der Mulligan-Straight-Leg-Raise-Traktionstechnik auf die Beweglichkeit bei Patienten mit Rückenschmerzen“ veröffentlichte, ahnte ich nicht, dass ich fast 2 Jahrzehnte Teil des Herausgebeteams sein würde. Nach fast 20 Jahren schließt sich Ende Oktober 2021 der Vorhang für mich.

Zoom Image
Abb. 1 Cover der Zeitschrift Manuelle Therapie 2002, 6. Jahrgang, Ausgabe 2. (© Thieme Group)

Es war eine großartige Zeit! Eine Zeit, in der sich die Manuelle Therapie weiterentwickelt hat, hin zu mehr Evidenz und Forschung, anderen Erklärungsmodellen und weg von einer rein passiven Behandlungsmethode. Diese Veränderung hat sich auch immer in der Fachzeitschrift widergespiegelt, nicht nur inhaltlich, sondern, wie Sie Anfang des Jahres mitbekommen haben, auch im Titel.

Es ist Zeit, Danke zu sagen: Danke, vor allem an die Menschen, die dafür gesorgt haben, dass die Arbeit über die vielen Jahre so spannend und aufregend war, geprägt von Respekt und Wertschätzung.

Danke an den Thieme-Verlag, der mir die Chance gegeben hat, im Team mitzuarbeiten, besonders meiner „Mentorin“ Rosi Haarer-Becker.

Danke an die externen Redakteur*innen, die den Artikeln den Feinschliff gegeben haben und an die Autor*innen und natürlich an Sie als Leser*innen, die uns über die Jahre die Treue gehalten haben – ohne Sie gäbe es die MSK überhaupt nicht.

Mein letzter Dank gilt meinen Mitherausgeber*innen. Die Zusammenarbeit mit euch war einfach großartig!

Ich werde der MSK auch in Zukunft verbunden bleiben, ob als Autor, kritischer Leser oder, wenn mein Rat gefragt sein sollte.

Auf Wiedersehen, Goodbye…Danke!

Dr. Claus Beyerlein



Publication History

Article published online:
14 December 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany