RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-1668-4737
Spanning Plates können meist nach 8–10 Wochen entfernt werden

Distale Radiusfrakturen mit starker Dislokation werden meist operativ versorgt. Als Standard gilt heute die palmare winkelstabile Plattenosteosynthese. Diese können nach sicherer Frakturheilung entfernt werden. Häufig wird diese Metallentfernung etwa ein Jahr postoperativ durchgeführt.
Dorsale Überbrückungsplatten bei komplizierten distalen Radiusfrakturen lassen sich meist gefahrlos nach spätestens 10 Wochen entfernen, so die Autoren. So wird die postoperative Immobilisierung verkürzt, es könnte auch seltener zu Versteifungen und Bewegungseinschränkungen kommen. Ausnahme sind Patienten mit Osteoporose, bei denen eine frühe Metallentfernung nicht ratsam scheint. Prospektive Studien sollten die optimale Fixierungsdauer bei Verwendung dorsaler Brückenplatten weiter untersuchen.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
06. Dezember 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany