Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1645-3407
Therapie von metastasiertem Melanom: Studie sieht Tendenz zur Überbehandlung

Im letzten Jahrzehnt haben sich die Therapiemöglichkeiten für das metastatierte Melanom stark erweitert – insbesondere Immun-Checkpoint-Inhibitoren (ICI) und zielgerichtete Therapien mit BRAF- und MEK-Inhibitoren verbesserten die Prognose der Patienten. Diese Behandlungen kommen daher in großem Umfang zum Einsatz – auch bei Patienten mit einer geringen Chance auf ein Ansprechen und einem erhöhten Risiko für Nebenwirkungen.
Angesichts des geringen Anteils an Patienten, die von der letzten Behandlung profitierten, und der Häufigkeit von Nebenwirkungen lege die Studie eine Tendenz zur Überbehandlung am Lebensende nahe, so die Autoren. Es gelte daher, Schaden und Nutzen sorgfältig abzuwägen. Eine zielgerichtete Therapie könne in hochpalliativen Situationen dennoch eine Option für Patienten mit BRAF-mutiertem Melanom sein, da sie mit weniger Nebenwirkungen als die ICI-Therapie verbunden war.
Publication History
Article published online:
16 March 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany