RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-1610-2497
Stationierung von Defibrillator-Drohnen

Ein Herz-Kreislauf-Stillstand außerhalb eines Krankenhauses weist im Allgemeinen eine schlechte Prognose auf. Der frühzeitige Einsatz von automatisierten Defibrillatoren könnte sie wesentlich verbessern. Dabei stellt sich aber die Frage, wo öffentlich zugängliche Defibrillatoren vorgehalten werden sollen, damit möglichst viele Ersthelfer schnellen Zugang zu ihnen haben. Strategisch stationierte Drohnen könnten hier helfen.
Insgesamt fügt die schwedische Publikation ein weiteres Puzzlestück zum Verständnis für die medizinischen Einsatzmöglichkeiten von Drohnen hinzu, so die Autoren. Der Schlüsselfaktor für eine bessere Prognose der Patienten, die außerhalb einer Klinik einen Herz-Kreislauf-Stillstand erleiden, sei aber die Schulung der Allgemeinbevölkerung. Jeder müsse wissen, ob und wo ein öffentlich zugänglicher Defibrillator in erreichbarer Nähe sei, und vor allem, wie man damit umgeht.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
08. Dezember 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany