Z Gastroenterol 2022; 60(01): 81-107
DOI: 10.1055/a-1589-7520
Leitlinie

S3-Leitlinie: Diagnostik und Therapie des hepatozellulären Karzinoms – Kurzversion 2.00 – Juni 2021, AWMF-Registernummer: 032-053OL

Voesch Sabrina
1   Medizinische Klinik I, Universitätsklinikum Tübingen, Tübingen
,
Bitzer Michael
1   Medizinische Klinik I, Universitätsklinikum Tübingen, Tübingen
,
Albert Jörg
2   Abteilung für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie, Stuttgart
,
Bartenstein Peter
3   Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin, LMU Klinikum, München
,
Bechstein Wolf
4   Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Transplantations- und Thoraxchirurgie, Universitätsklinikum Frankfurt, Frankfurt am Main
,
Blödt Susanne
5   AWMF-Geschäftsstelle, Berlin
,
Brunner Thomas
6   Klinik für Strahlentherapie, Universitätsklinikum Magdeburg A. ö. R., Magdeburg
,
Dombrowski Frank
7   Institut für Pathologie, Universitätsmedizin Greifswald, Greifswald
,
Evert Matthias
8   Institut für Pathologie, Regensburg
,
Follmann Markus
9   Office des Leitlinienprogrammes Onkologie, c/o Deutsche Krebsgesellschaft e.V. Berlin
,
La Fougère Christian
10   Nuklearmedizin und Klinische Molekulare Bildgebung, Tübingen
,
Freudenberger Paul
11   Clinical Guideline Services GmbH, Berlin
,
Geier Andreas
12   Medizinische Klinik und Poliklinik II, Universitätsklinikum Würzburg, Würzburg
,
Gkika Eleni
13   Klinik für Strahlenheilkunde, Department für Radiologische Diagnostik und Therapie, Universitätsklinikum Freiburg, Freiburg
,
Götz Martin
14   Kliniken Böblingen, Böblingen
,
Hammes Elke
15   Lebertransplantierte Deutschland e. V., Ansbach
,
Helmberger Thomas
16   Institut für Radiologie, Neuroradiologie und minimal-invasive Therapie, München Klinik Bogenhausen, München
,
Hoffmann Ralf-Thorsten
17   Institut und Poliklinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Dresden
,
Hofmann Wolf-Peter
18   Gastroenterologie am Bayerischen Platz, medizinisches Versorgungszentrum, Berlin
,
Huppert Peter
19   Radiologisches Zentrum, Max Grundig Klinik, Bühl
,
Kautz Achim
20   Deutsche Leberhilfe e.V., Köln
,
Knötgen Gabi
21   Konferenz onkologischer Kranken- und Kinderkrankenpflege, Hamburg
,
Körber Jürgen
22   Klinik Nahetal, Fachklinik für onkologische Rehabilitation und Anschlussrehabilitation, (AHB), Bad Kreuznach
,
Krug David
23   Klinik für Strahlentherapie, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Kiel
,
Lammert Frank
24   Medizinische Hochschule Hannover, Hannover
,
Lang Hauke
25   Klinik für Allgemein-, Viszeral und Transplantationschirurgie, Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Mainz
,
Langer Thomas
26   Office des Leitlinienprogrammes Onkologie, c/o Deutsche Krebsgesellschaft e.V. Berlin
,
Lenz Philipp
27   Universitätsklinikum Münster, Zentrale Einrichtung Palliativmedizin, Münster
,
Mahnken Andreas
28   Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH, Marburg
,
Meining Alexander
29   Medizinische Klinik und Poliklinik II des Universitätsklinikums Würzburg, Würzburg
,
Micke Oliver
30   Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie, Franziskus Hospital Bielefeld, Bielefeld
,
Nadalin Silvio
31   Universitätsklinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Universitätsklinikum Tübingen, Tübingen
,
Nguyen Huu Phuc
32   Humangenetik, Ruhr-Universität, Bochum
,
Ockenga Johann
33   Medizinische Klinik II, Klinikum Bremen-Mitte, Bremen
,
Oldhafer Karl-Jürgen
34   Klinik für Leber-, Gallenwegs- und Pankreaschirurgie, Semmelweis Universität, Asklepios Campus Hamburg, Hamburg
,
Paprottka Philipp
35   Abteilung für interventionelle Radiologie, Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München, München
,
Paradies Kerstin
36   Konferenz onkologischer Kranken- und Kinderkrankenpflege, Hamburg
,
Pereira Philippe
37   Zentrum für Radiologie, Minimal-invasive Therapien und Nuklearmedizin, Klinikum am Gesundbrunnen, SLK-Kliniken Heilbronn GmbH, Heilbronn
,
Persigehl Thorsten
38   Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Universitätsklinikum Köln, Köln
,
Plauth Mathias
39   Städtisches Klinikum Dessau, Dessau
,
Plentz Ruben
40   Klinikum Bremen-Nord, Innere Medizin, Bremen
,
Pohl Jürgen
41   Interventionelles Endoskopiezentrum und Schwerpunkt Gastrointestinale Onkologie, Asklepios Klinik Altona, Hamburg
,
Riemer Jutta
42   Lebertransplantierte Deutschland e. V., Bretzfeld
,
Reimer Peter
43   Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie, Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH, Karlsruhe
,
Ringwald Johanna
44   Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Universitätsklinikum Tübingen, Tübingen
,
Ritterbusch Ulrike
45   Hospizarbeit am Universitätsklinikum Essen, Essen
,
Roeb Elke
46   Medizinische Klinik II, Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH, Gießen
,
Schellhaas Barbara
47   Medizinische Klinik I, Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg, Erlangen
,
Schirmacher Peter
48   Pathologisches Institut, Universitätsklinikum Heidelberg, Heidelberg
,
Schmid Irene
49   Zentrum Pädiatrische Hämatologie und Onkologie, Dr. von Haunersches Kinderspital, Klinikum der Universität München, München
,
Schuler Andreas
50   Medizinische Klinik, Alb Fils Kliniken GmbH, Göppingen
,
von Schweinitz Dietrich
51   Dietrich (SRH Wilhelm Löhe Hochschule, Fürth
,
Seehofer Daniel
52   Klinik und Poliklinik für Viszeral-, Transplantations-, Thorax- und Gefäßchirurgie, Universitätsklinikum Leipzig, Leipzig
,
Sinn Marianne
53   Medizinische Klinik II, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg
,
Stein Alexander
54   Hämatologisch-Onkologischen Praxis Eppendorf, Hamburg
,
Stengel Andreas
55   Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Universitätsklinikum Tübingen, Tübingen
,
Steubesand Nadine
56   Clinical Guideline Services GmbH, Kiel
,
Stoll Christian
57   Klinik Herzoghöhe Bayreuth, Bayreuth
,
Tannapfel Andrea
58   Institut für Pathologie der Ruhr-Universität Bochum am Berufsgenossenschaftlichen Universitätsklinikum Bergmannsheil, Bochum
,
Taubert Anne
59   Kliniksozialdienst, Universitätsklinikum Heidelberg, Bochum
,
Trojan Jörg
60   Medizinische Klinik I, Universitätsklinikum Frankfurt, Frankfurt am Main
,
van Thiel Ingo
61   Deutsche Leberhilfe e.V., Köln
,
Tholen Reina
62   Deutscher Verband für Physiotherapie e. V., Köln
,
Vogel Arndt
63   Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Endokrinologie der Medizinischen Hochschule Hannover, Hannover
,
Vogl Thomas
64   Universitätsklinikum Frankfurt, Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Frankfurt
,
Vorwerk Hilke
65   Klinik für Strahlentherapie, Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH, Marburg
,
Wacker Frank
66   Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie der Medizinischen Hochschule Hannover, Hannover
,
Waidmann Oliver
67   Medizinische Klinik I, Universitätsklinikum Frankfurt, Frankfurt am Main
,
Wedemeyer Heiner
68   Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie Medizinische Hochschule Hannover, Hannover
,
Wege Henning
69   I. Medizinische Klinik und Poliklinik, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg
,
Wildner Dane
70   Innere Medizin, Krankenhäuser Nürnberger Land GmbH, Lauf an der Pegnitz
,
Wittekind Christian
71   Institut für Pathologie, Universitätsklinikum Leipzig, Leipzig
,
Wörns Marcus-Alexander
72   I. Medizinische Klinik und Poliklinik, Universitätsklinikum Mainz, Mainz
,
Galle Peter
72   I. Medizinische Klinik und Poliklinik, Universitätsklinikum Mainz, Mainz
,
Malek Nisar
73   Medizinische Klinik I, Universitätsklinikum Tübingen, Tübingen
› Author Affiliations
 

Wesentliche Neuerungen in der Leitlinie zur Diagnostik und Therapie des hepatozellulären Karzinoms

Die S3-Leitlinie „Diagnostik und Therapie des hepatozellulären Karzinoms und der biliären Karzinome“ umfasst 2 Tumorentitäten. Bisher besteht nur eine Leitlinie zur Diagnostik und Therapie des hepatozellulären Karzinoms (HCC). Daher wird in diesem Kapitel nur auf die Veränderungen der Leitlinie des hepatozellulären Karzinoms eingegangen.

Folgende wesentliche Änderungen ergeben sich zur S3-Leitlinie des hepatozellulären Karzinoms von 2013:

  • Histopathologische und molekulare Diagnostik (S. 94): Die Leberbiopsie wurde als wichtige diagnostische Maßnahme zur Diagnosestellung des hepatozellulären Karzinoms (in der zirrhotischen Leber) gestärkt. In der palliativen Situation sollte eine bioptische Sicherung erfolgen.

  • Bildgebende Diagnostik (S. 94): Bisher wurde in einer zirrhotischen Leber die Diagnose eines hepatozellulären Karzinoms ab 2 cm mittels zweier unabhängiger Bildgebungen (MRT, CT oder Ultraschall) bei typischem Kontrastverhalten gestellt. Die Empfehlung wurde dahingehend geändert, dass die Diagnose eines hepatozellulären Karzinoms in zirrhotischer Leber aufgrund eines typischen Kontrastmittelverhaltens mit arterieller Hypervaskularisation und Auswaschen in der portalvenösen und venösen Phase im kontrastverstärkten MRT diagnostiziert werden soll. Bei unklarem MRT-Befund sollten ein triphasisches CT und/oder ein kontrastverstärkter Ultraschall herangezogen werden.

  • Chirurgische Therapieverfahren (S. 96): Bei geeigneten Patienten mit einem HCC außerhalb der Mailand-Kriterien und innerhalb der UCSF-Kriterien kann eine Lebertransplantation erfolgen, insbesondere dann, wenn ein Downstaging bis innerhalb der Mailand-Kriterien gelingt. Zum Downstaging stehen, ebenso wie beim Bridging, mehrere Therapieverfahren (transarterielle Verfahren, ablative Verfahren und Leberresektion) zur Verfügung.

  • Interventionelle Therapieverfahren (S. 96):

    • Als Standardmethode der lokalablativen Verfahren war bisher nur die Radiofrequenzablation empfohlen. Aufgrund der inzwischen guten Datenlage für die Mikrowellenablation wurde diese als äquivalentes Verfahren aufgenommen.

    • Die transarterielle Chemoembolisation (TACE) sollte mehrfach durchgeführt werden, solange ein Ansprechen hierauf nachweisbar ist und behandelbare hypervaskularisierte Tumoranteile verbleiben.

    • Die Indikation zur Fortführung der TACE soll nach 2 Behandlungszyklen im Tumorboard überprüft werden.

    • Die transarterielle Radioembolisation (TARE) kann nach Beschluss des Tumorboards bei Patienten mit erhaltener Leberfunktion im intermediären HCC-Stadium anstelle einer TACE eingesetzt werden.

    • Eine Hochpräzisionsradiotherapie (Stereotactic Body Radiotherapy, SBRT) kann in Betracht gezogen werden, wenn andere lokale Therapieverfahren nicht möglich sind (z. B. hohe Wahrscheinlichkeit für ein Therapieversagen, eingeschränkte Leberfunktion, technische Hindernisse).

  • Systemtherapie (S. 101): Zum Zeitpunkt der letzten Leitlinie konnte nur Sorafenib evidenzbasiert empfohlen werden. Zwischenzeitlich sind mehrere weitere Substanzen hinzugekommen:

    • Die Kombinationstherapie von Atezolizumab und Bevacizumab ist als Erstlinie zugelassen und in der Zulassungsstudie Sorafenib überlegen.

    • Als weitere Erstlinientherapie ist der Tyrosinkinase-Inhibitor Lenvatinib zugelassen.

    • Mehrere Tyrosinkinase-Inhibitoren und der VEGFR-R2-Antikörper Ramucirumab (bei AFP > 400 ng/ml) stehen als weitere zugelassene Therapieoptionen zur Verfügung.


#

1. Informationen zu dieser Leitlinie

1.1. Herausgeber

Leitlinienprogramm Onkologie der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e. V. (AWMF), der Deutschen Krebsgesellschaft e. V. (DKG) und der Deutschen Krebshilfe (DKH).


#

1.2. Federführende Fachgesellschaft(en)

Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten

Zoom Image

#

1.3. Finanzierung der Leitlinie

Diese Leitlinie wurde von der Deutschen Krebshilfe im Rahmen des Leitlinienprogramms Onkologie gefördert.


#

1.4. Kontakt

Office Leitlinienprogramm Onkologie
c/o Deutsche Krebsgesellschaft e. V.
Kuno-Fischer-Straße 8
14057 Berlin
leitlinienprogramm@krebsgesellschaft.de
www.leitlinienprogramm-onkologie.de


#

1.5. Zitierweise

Leitlinienprogramm Onkologie (Deutsche Krebsgesellschaft, Deutsche Krebshilfe, AWMF): Diagnostik und Therapie des hepatozellulären Karzinoms und biliärer Karziome, Langversion 2.0, Juni 2021, AWMF Registernummer: 032/-053OL, https://www.leitlinienprogramm-onkologie.de/leitlinien/hepatozellulaeres-karzinom-hcc/


#

1.6. Besonderer Hinweis

Die Medizin unterliegt einem fortwährenden Entwicklungsprozess, sodass alle Angaben, insbesondere zu diagnostischen und therapeutischen Verfahren, immer nur dem Wissensstand zur Zeit der Drucklegung der Leitlinie entsprechen können. Hinsichtlich der angegebenen Empfehlungen zur Therapie und der Auswahl sowie Dosierung von Medikamenten wurde die größtmögliche Sorgfalt beachtet. Gleichwohl werden die Benutzer aufgefordert, die Beipackzettel und Fachinformationen der Hersteller zur Kontrolle heranzuziehen und im Zweifelsfall einen Spezialisten zu konsultieren. Fragliche Unstimmigkeiten sollen bitte im allgemeinen Interesse der OL-Redaktion mitgeteilt werden.

Der Benutzer selbst bleibt verantwortlich für jede diagnostische und therapeutische Applikation, Medikation und Dosierung.

In dieser Leitlinie sind eingetragene Warenzeichen (geschützte Warennamen) nicht besonders kenntlich gemacht. Es kann also aus dem Fehlen eines entsprechenden Hinweises nicht geschlossen werden, dass es sich um einen freien Warennamen handelt.

Das Werk ist in allen seinen Teilen urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der Bestimmung des Urhebergesetzes ist ohne schriftliche Zustimmung der OL-Redaktion unzulässig und strafbar. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung der OL-Redaktion reproduziert werden. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung, Nutzung und Verwertung in elektronischen Systemen, Intranets und dem Internet.

In dieser Leitlinie wird aus Gründen der Lesbarkeit die männliche Form verwendet, nichtsdestotrotz beziehen sich die Angaben auf Angehörige aller Geschlechter.


#

1.7. Ziele des Leitlinienprogramms Onkologie

Die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e. V., die Deutsche Krebsgesellschaft e. V. und die Deutsche Krebshilfe haben sich mit dem Leitlinienprogramm Onkologie (OL) das Ziel gesetzt, gemeinsam die Entwicklung und Fortschreibung und den Einsatz wissenschaftlich begründeter und praktikabler Leitlinien in der Onkologie zu fördern und zu unterstützen. Die Basis dieses Programms beruht auf den medizinisch-wissenschaftlichen Erkenntnissen der Fachgesellschaften und der DKG, dem Konsens der medizinischen Fachexperten, Anwender und Patienten sowie auf dem Regelwerk für die Leitlinienerstellung der AWMF und der fachlichen Unterstützung und Finanzierung durch die Deutsche Krebshilfe. Um den aktuellen Stand des medizinischen Wissens abzubilden und den medizinischen Fortschritt zu berücksichtigen, müssen Leitlinien regelmäßig überprüft und fortgeschrieben werden. Die Anwendung des AWMF-Regelwerks soll hierbei Grundlage zur Entwicklung qualitativ hochwertiger onkologischer Leitlinien sein. Da Leitlinien ein wichtiges Instrument der Qualitätssicherung und des Qualitätsmanagements in der Onkologie darstellen, sollten sie gezielt und nachhaltig in den Versorgungsalltag eingebracht werden. So sind aktive Implementierungsmaßnahmen und auch Evaluationsprogramme ein wichtiger Bestandteil der Förderung des Leitlinienprogramms Onkologie. Ziel des Programms ist es, in Deutschland professionelle und mittelfristig finanziell gesicherte Voraussetzungen für die Entwicklung und Bereitstellung hochwertiger Leitlinien zu schaffen. Diese hochwertigen Leitlinien dienen nicht nur dem strukturierten Wissenstransfer, sondern können auch in der Gestaltung der Strukturen des Gesundheitssystems ihren Platz finden. Zu erwähnen sind hier evidenzbasierte Leitlinien als Grundlage zum Erstellen und Aktualisieren von Disease-Management-Programmen oder die Verwendung von aus Leitlinien extrahierten Qualitätsindikatoren im Rahmen der Zertifizierung von Organtumorzentren.


#

1.8. Weitere Dokumente zu dieser Leitlinie

Bei diesem Dokument handelt es sich um die Kurzversion der S3-Leitlinie „Diagnostik und Therapie des hepatozellulären Karzinoms und biliärer Karzinome“. Neben der Kurzversion wird es folgende ergänzende Dokumente zu dieser Leitlinie geben:

  • Langversion der Leitlinie

  • Laienversion (Patientenleitlinie)

  • Leitlinienreport zum Erstellungsprozess der Leitlinie

  • Evidenztabellen

Diese Leitlinie und alle Zusatzdokumente sind über die folgenden Seiten zugänglich.

Die Leitlinie ist außerdem in der App des Leitlinienprogramms Onkologie enthalten.

Weitere Informationen unter: https://www.leitlinienprogramm-onkologie.de/app/.


#

1.9. Zusammensetzung der Leitliniengruppe

1.9.1. Koordination und Redaktion

Prof. Dr. Nisar P. Malek
Ärztlicher Direktor, Medizinische Klinik Universitätsklinikum Tübingen

Prof. Dr. Michael Bitzer
Stellvertretener Ärztlicher Direktor, Medizinische Klinik Universitätsklinikum Tübingen

Prof. Dr. Peter R. Galle
Ärztlicher Direktor, Universitätsmedizin der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz

Sabrina Voesch
Ärztin in Weiterbildung, Medizinische Klinik Universitätsklinikum Tübingen


#

1.9.2. Beteiligte Fachgesellschaften und Organisationen

In [Tab. 1] sind die an der Leitlinienerstellung beteiligten medizinischen Fachgesellschaften und sonstigen Organisationen sowie deren mandatierte Vertreter aufgeführt.

Tab. 1

Beteiligte Fachgesellschaften und Organisationen.

beteiligte Fachgesellschaften und Organisationen

Mandatsträger

Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV)

Oldhafer K., Seehofer D. (Stellv.)

Deutsche Gesellschaft für Chirurgie (DGCH)

Lang H.

Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin (DGEM)

Plauth M., Ockenga J. (Stellv.)

Deutsche Gesellschaft für Endoskopie und Bildgebende Verfahren (DGE-BV)

Meining A.

Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie (DGHO)

Sinn M.

Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM)

Bitzer M., Trojan J.

Deutsche Gesellschaft für Interventionelle Radiologie und Minimalinvasive Therapie (DeGIR)

Pereira P., Mahnken A.(Stellv.), Huppert P. (Stellv.)

Deutsche Gesellschaft für Nuklearmedizin (DGN)

Bartenstein P., La Fougère Ch. (Stellv.)

Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie (GPOH)

Schmid I., v. Schweinitz D. (Stellv.)

Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin (DGPall)

Lenz P.

Deutsche Gesellschaft für Pathologie (DGP)

Schirmacher P., Evert M.

Berufsverband deutscher Pathologen (BDP)

Schirmacher P., Evert M.

Deutsche Gesellschaft für Radioonkologie (DEGRO)

Vorwerk, H., Krug D. (Stellv.)

Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM)

Schuler, A., Wildner D. (Stellv.)

Deutscher Verband für Physiotherapie (ZKV)

Tholen, R.

Deutsche Röntgengesellschaft e. V. (DRG)

Vogl, T., Paprottka P., Wacker F., Helmberger T.

Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS)

Malek N., Galle P., Götz M., Lammert F., Plentz R.

Deutsche Transplantationsgesellschaft (DTG)

Nadalin S.

Deutsche Gesellschaft für Humangenetik (GfH)

Nguyen H.P.

Deutsche Leberhilfe e. V.

van Thiel I., Kautz A. (Stellv.)

Deutsche Leberstiftung

Schirmacher P.

Lebertransplantierte Deutschland e. V.

Hammes E. bis 10.08.2020

Riemer J. ab 11.08.2020

Arbeitsgemeinschaft Internistische Onkologie (AIO)

Vogel A., Wege H.

Arbeitsgemeinschaft Onkologische Pathologie

Dombrowski F.

Arbeitsgemeinschaft Radiologische Onkologie (ARO)

Brunner T., Gkika E. (Stellv.)

Arbeitsgemeinschaft Tumorklassifikation in der Onkologie (ATO)

Tannapfel A., Wittekind Ch. (Stellv.)

Arbeitsgemeinschaft Supportive Maßnahmen in der Onkologie (AGSMO)

Stein A.

Arbeitsgemeinschaft Onkologische Rehabilitation und Sozialmedizin (AGORS)

Körber J.

Chirurgische Arbeitsgemeinschaft Onkologie (CAO-V)

Bechstein W.

Arbeitsgemeinschaft Psychoonkologie (PSO)

Stengel, A., Ringwald J. (Stellv.)

Konferenz Onkologischer Kranken- und Kinderkrankenpflege (KOK)

Knötgen G., Paradies K. (Stellv.)

Arbeitsgemeinschaft Palliativmedizin (APM)

Ritterbusch U.

Arbeitsgemeinschaft Bildgebung in der Onkologie (ABO)

Persigehl Th.

Arbeitsgemeinschaft Prävention und Integrative Medizin in der Onkologie (AG PRIO)

Stoll Ch., Micke O. (Stellv.)

Arbeitsgemeinschaft Soziale Arbeit in der Onkologie (ASO)

Taubert A.

Außerdem wurden folgende Fachgesellschaften für den Leitlinienprozess angeschrieben, diese haben jedoch keinen Mandatsträger benannt:

  • Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin

  • Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschaft e. V.

  • Arbeitsgemeinschaft Pädiatrische Onkologie

  • Arbeitsgemeinschaft Onkologische Thoraxchiurgie

  • Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V.

  • Deutsche Gesellschaft für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin.

Die Zuordnung der beteiligten Mandatsträger und Experten finden Sie in den [Tab. 2], [3].

Tab. 2

Arbeitsgruppen und deren Mitglieder.

Arbeitsgruppe

Mitglieder der Arbeitsgruppe (AG-Leiter hervorgehoben)

AG I. Risikofaktoren, Prävention und Früherkennung

Trojan J. , Schuler A., van Thiel I., Kautz A., Wedemeyer H., Lammert F., Roeb E., Geier A., Wildner D., Hofmann, W.P., Schmid I.

AG II.I Histopathologische und molekulare Diagnostik

Schirmacher P , Nguyen H.P., Dombrowski F., Evert M., Tannapfel A.

AG II.II Bildgebende Diagnostik

Götz M. , Paprottka P., Persigehl T., Vogl T.J., Meining A., Wacker F., Pohl J., Reimer P., Schellhaas B.

AG III.I Operative und interventionelle Therapieverfahren

Nadalin S., Pereira P. , Bechstein W., Oldhafer K., Lang H., Bartenstein P., Vorwerk H., Brunner T., Hammes E., Vogel A., Helmberger T., Seehofer D., La Fougère Ch., Albert J., Hoffmann R.-T., Mahnken A., Huppert P., Gkika E., Krug D.

AG III.II Systemtherapie

Bitzer M., Galle P. , Sinn M., Stein A., Plentz R., Schmid I., Wörns M.-A., Wege H.

AG IV Supportivtherapie

Lenz P. , Ritterbusch U., Tholen R., Körber J., Stoll Ch., Taubert A., Stengel A., Knötgen G., Plauth M., Waidmann O.

Tab. 3

Beteiligte Experten.

beteiligte Experten

Arbeitsgruppe

Wedemeyer, H.

AG I Risikofaktoren, Prävention und Früherkennung

Roeb, E.

AG I Risikofaktoren, Prävention und Früherkennung

Geier, A.

AG I Risikofaktoren, Prävention und Früherkennung

Pohl, J.

AG II. II Bildgebende Diagnostik

Reimer, P.

AG II. II Bildgebende Diagnostik

Schellhaas B.

AG II. II Bildgebende Diagnostik

Albert, J.

AG III.I. Operative und interventionelle Therapieverfahren

Hoffmann, R.-T.

AG III.I. Operative und interventionelle Therapieverfahren

Hofmann, W. P.

AG I Risikofaktoren, Prävention und Früherkennung

Wörns, M.-A.

AG III.II. Systemtherapie

Waidmann, O.

AG IV. Supportivtherapie


#

1.9.3. Patientenbeteiligung

Die Leitlinie wurde unter direkter Beteiligung von 4 Patientenvertretern erstellt.

Herr Ingo van Thiel, Herr Achim Kautz und Frau Elke Hammes waren von Beginn an in die Erstellung der Leitlinie eingebunden und nahmen mit eigenem Stimmrecht an der Konsensuskonferenz teil. Herr Kautz war der Stellvertreter von Herrn Thiel und hat daher nicht abgestimmt. Frau Riemer ersetzte Frau Hammes ab der Video-Konsensuskonferenz 08/2020.


#

1.9.4. Methodische Begleitung

  1. Durch das Leitlinienprogramm Onkologie:

    • Dr. med. Markus Follmann, MPH, MSc (OL Office c/o Deutsche Krebsgesellschaft)

    • Thomas Langer, Dipl. Soz. Wiss. (OL Office c/o Deutsche Krebsgesellschaft)

  2. Durch die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e. V.:

    • Dr. rer. medic. Susanne Blödt, MScPH (AWMF-IMWI)

  3. Durch die Firma Clinical Guideline Service – User Group:

    • Dr. Nadine Steubesand

    • Dr. Paul Freudenberger

  4. Durch die DGVS

    • Pia Lorenz

    • PD Dr. med. Petra Lynen Jansen


#
#

1.10. Verwendete Abkürzungen

Abkürzung

Erläuterung

3D-CRT

Three-dimensional Conformal Radiation Therapy

5-FU

5-Fluorouracil

AASLD

American Association for the Study of Liver Diseases

ACG

American College of Gastroenterology

AFIP

Armed Forces Institute of Pathology

AFP

Alpha-Fetoprotein

AFP-L3

Lektin-reaktives Alpha-Fetoprotein

AG

Arbeitsgruppe

ALT

Alanin-Aminotransferase

APASL

Asian Pacific Association for the Study of the Liver

APRI

AST/Thrombozyten-Ratio-Index

ARFI

Acoustic Radiation Force Impulse Imaging

AST

Aspartat-Aminotransferase

ATG

Antithymozytenglobulin

AUC

Area under the Curve

AWMF

Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e. V.

ÄZQ

Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin

BÄK

Bundesärztekammer

BCLC

Barcelona Clinic Liver Cancer

Bds

beiderseits

BilIN

biliäre intraepitheliale Neoplasie

BMI

Body-Mass-Index

BSC

Best Supportive Care

BSG

British Society of Gastroenterology

CA 19-9

Carbohydrate-Antigen 19-9

CCA

Cholangiokarzinom

iCCA

intrahepatisches Cholangiokarzinom

dCCA

distales Cholangiokarzinom

eCCA

extrahepatisches Cholangiokarzinom

pCCA

perihiläres Cholangiokarzinom

CD

Cluster of Differentiation

CECT

kontrastmittelverstärkte Computertomografie

CEUS

Kontrastmittelultraschall

CI

Konfidenzintervall

CIPN

Chemotherapie-induzierte periphere Neuropathie

CLIP

Cancer of the Liver Italian Program

CNI

Calcineurin-Inhibitor

CR

Complete Remission

CT

Computertomografie

CTCEA

Common Terminology Criteria for Adverse Events

CTLA-4

Cytotoxic-T-lymphocyte-associated-Protein 4

CU-HCC

Chinese University-HCC (Risikoscore)

CUP

Cancer of Unkown Primary

DAAD

Direct-acting antiviral Drugs

DCP

des-Gamma-Carboxyprothrombin

DGCH

Deutsche Gesellschaft für Chirurgie

DGEM

Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin

DGVS

Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten

DHC

Ductus choledochus

DKG

Deutsche Krebsgesellschaft e. V.

DKH

Deutsche Krebshilfe e. V.

EASL

European Association for the Study of the Liver

ECOG

Eastern Cooperative Oncology Group

EG

Empfehlungsgrad, A = starke Empfehlung, B = Empfehlung, 0 = offene Empfehlung

EK

Expertenkonsens

ELTR

European Liver Transplant Registry

EORTC

European Organisation for Research and Treatment of Cancer

EORTIC-QLQ

European Organisation for Research and Treatment of Cancer – Quality of Life Questionnaire

EQD2

Äquivalentdosis von 2 Gy

ERC(P)

endoskopische retrograde Cholangio(pankreatiko)grafie

ESCULAP

Erlanger Synopsis for Contrast-enhanced Ultrasound for Liver Lesion Assessment in Patients at Risk

ESMO

European Society of Medical Oncology

ETC

Extended Toronto Criteria

EUS-(FNA)

endosonografischer Ultraschall – (Feinnadelaspiration)

FACT-H

Functional Assessment of Cancer Therapy- Hepatobiliary

FDG-PET

Fluordeoxyglukose-Positronen-Emissionstomografie

FIB-4

Fibrosis-4

GAG-HCC

Guide with Age, Gender, HBV DNA, Core Promoter Mutations and Cirrhosis-HCC

GB-CA

Gallenblasenkarzinom

Gd-DTPA

Gadolinium-Diethylene-Triamine Pentaacetic Acid

Gd-EOB-DTPA

Gadolinium-Ethoxybenzyl-Diethylentriamin-Penta-Essigsäure

GEKID

Gesellschaft der epidemiologischen Krebsregister in Deutschland e. V.

G-I-N

Guidelines International Network

GLOBOCAN

Global Cancer Incidence, Mortality and Prevalence

GOT

Glutamat-Oxalacetat-Transaminase

GPT

Glutamat-Pyruvat-Transaminase

HAI

hepatische arterielle Infusion

HBsAg

Hepatitis-B-surface-Antigen

HBeAg

Hepatitis-B-envelope-Antigen

HBV

Hepatitis B

HCC

hepatozelluläres Karzinom

HCV

Hepatitis C

HepPar1

Hepatocyte Paraffin 1

HR

Hazard Ratio

HSP70

Hitzeschockprotein 70

hTERT

Human Telomerase Reverse Transcriptase

ICCR

International Collaboration on Cancer Reporting

ICD

International Statistical Classification of Diseases and Related Health Problems

IGRT

Image Guided Radiotherapy

ILCA

International Liver Cancer Association

IPMN

intraduktale papillär-muzinöse Neoplasie

IRE

irreversible Elektroporation

IQWiG

Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen

ITT

Intention to Treat

JIS

Japan Integrated Staging Score

KASL

Korean Association for the Study of the Liver

LA

Leitlinienadaptation

LAASL

Latin American Association for the Study of the Liver (LAASL)

LiMax

Maximum liver function capacity

LiRADS

Liver Imaging Reporting and Data System

LL

Leitlinie

LoE

Level of Evidence

LTx

Lebertransplantation

MARS

Molecular-Adsorbent-Recirculating-System

MCN

muzinös-zystische Neoplasie

MRCP

Magnetresonanz-Cholangiopankreatikografie

MR(T)

Magnetresonanz(tomografie)

MWA

Mikrowellenablation

NAFLD

Non-alcoholic fatty Liver Disease

NASH

nichtalkoholische Steatohepatitis

NCI

National Cancer Institute

NCCN

The National Comprehensive Cancer Network

NGC

National Guideline Clearinghouse

NICE

National Institute for Health and Clinical Excellence

NRS

Nutrition Risk Screening

NT

nicht transplantabel

OL

Leitlinienprogramm Onkologie

OP

Operation

ORN

Osteoradionekrose

OS

Overall Survival

PBC

primär biliäre Zirrhose

PBD

präoperative biliäre Drainage

PD

progressive Disease

PDT

photodynamische Therapie

PEI/PAI

perkutane Ethanol-Injektion

PET

Positronen-Emissions-Tomografie

PFS

Progression Free Survival

PICO

Population Intervention Comparison Outcome

PR

Partial Remission

PS

Progressive Disease

PSC

primär sklerosierende Cholangitis

PV

Portalvene

PZK

patientenzentrierte Kommunikation

QI

Qualitätsindikatoren

QoL

Quality of Life

RFA

Radiofrequenzablation

iRFA

intraduktale Radiofrequenzablation

RILD

Radiation induced Liver Disease

RR

relatives Risiko

SBRT

Stereotactic Body Radiotherapy

SD

Stable Disease

SEOM

Spanish Society of Medical Oncology

SEMS

selbstexpandierender Metallstent

SGA

Subjective Global Assessment

SGB

Sozialgesetzbuch

SR

systematische Recherche

STIKO

Ständige Impfkommission

SVR

Substained Virological Response

TACE

transarterielle Chemoembolisation

DEB-TACE

Drug-eluting Bead TACE

TARE

transarterielle Radioembolisation

TNM

Tumor-Nodus-Metastase

TTD

Time to Deterioration

TTP

Time to Progression

UICC

Union for International Cancer Control

UCSF

University of California, San Francisco

UNOS

United Network of Organ Sharing

US

Ultraschall

VEGF(R)

Vascular Endothelial Growth Factor (Receptor)

WHO

World Health Organisation


#
#

2. Einführung

2.1. Geltungsbereich und Zweck

2.1.1. Zielsetzung und Fragestellung

Die interdisziplinäre S3-Leitlinie ist ein Instrument, um die Diagnostik und Therapie des hepatozellulären Karzinoms (HCC), des Cholangiokarzinoms (CCA) und des Gallenblasenkarzinoms zu verbessern. Fachgruppen aller Disziplinen, die Patienten mit chronischen Lebererkrankungen, Verdacht auf oder bereits diagnostizierten hepatobiliären Tumoren ambulant und/oder stationär behandeln, sollen durch die Leitlinie unterstützt werden. Die Leitlinie soll dazu beitragen, eine angemessene Gesundheitsversorgung dieser Patientengruppen sicherzustellen. Es ist weiterhin die Aufgabe der Leitlinie, betroffenen Patienten angemessene, wissenschaftlich begründete und aktuelle Verfahren in der Diagnostik, Therapie und Rehabilitation anzubieten. Dies gilt sowohl für lokal begrenzte oder lokal fortgeschrittene Erkrankungen als auch bei Vorliegen eines Rezidivs oder von Fernmetastasen. Die Leitlinie soll neben dem Beitrag für eine angemessene Gesundheitsversorgung auch die Basis für eine individuell zugeschnittene, qualitativ hochwertige und kosteneffiziente Therapie bieten. Mittel- und langfristig sollen so die Morbidität und Mortalität von Patienten mit hepatobiliären Tumoren gesenkt und die Lebensqualität erhöht werden.


#

2.1.2. Adressaten

Die Anwenderzielgruppe sind Ärztinnen und Ärzte aller Versorgungsbereiche (insbesondere Fachärztinnen und Fachärzte), die Patienten mit chronischen Lebererkrankungen, Verdacht auf sowie diagnostizierten hepatobiliären Tumoren ambulant und/oder stationär behandeln. Hierzu gehören unter anderem Allgemeinmediziner, Internisten, Gastroenterologen und Hepatologen, Onkologen, Radiologen, Chirurgen, Palliativmediziner, Pathologen, Nuklearmediziner und Strahlentherapeuten, Psychoonkologen, onkologisch tätige Pflegekräfte und Physiotherapeuten sowie alle an einem HCC oder biliären Karzinom erkrankten Patienten und deren Angehörige. Weitere Adressaten dieser Leitlinie sind übergeordnete Organisationen (z. B. Krankenkassen). Sie soll entsprechend der Definition einer Leitlinie Entscheidungshilfen geben, jedoch keine Richtlinie sein. Der behandelnde Arzt ist weiterhin verpflichtet, unter Würdigung der Gesamtsituation des Patienten und mit diesem gemeinsam die für die individuelle Situation angemessene Vorgehensweise zu finden.


#

2.1.3. Gültigkeitsdauer und Aktualisierungsverfahren

Die S3-Leitlinie ist bis zur nächsten Aktualisierung gültig, die Gültigkeitsdauer wird auf 3 Jahre geschätzt. Vorgesehen sind regelmäßige Aktualisierungen, bei dringendem Änderungsbedarf werden diese gesondert publiziert. Kommentare und Hinweise für den Aktualisierungsprozess sind ausdrücklich erwünscht und können an die folgende Adresse gesendet werden: hcc@leitlinienprogramm-onkologie.de.


#

2.1.4. Grundlagen der Methodik

Die methodische Vorgehensweise bei der Erstellung der Leitlinie ist im Leitlinienreport dargelegt. Dieser ist im Internet z. B. auf den Seiten des Leitlinienprogramms Onkologie (http://leitlinienprogramm-onkologie.de/Leitlinien.7.0.html) und den Seiten der AWMF (http://www.awmf.org/) frei verfügbar.


#

2.1.5. Schema der Evidenzgraduierung nach Oxford (Version 2011)

Zur Klassifikation des Verzerrungsrisikos der identifizierten Studien wurde in dieser Leitlinie das in [Tab. 4] aufgeführte System des Oxford Center for Evidence-based Medicine in der Version von 2011 verwendet. Dieses System sieht die Klassifikation der Studien für verschiedene klinische Fragestellungen (Nutzen von Therapie, prognostische Aussagekraft, diagnostische Wertigkeit) vor.

Tab. 4

Schema der Evidenzgraduierung nach Oxford (Version 2011) [1].

Frage

Level 1[*]

Level 2*

Level 3*

Level 4*

Level 5

Wie verbreitet ist das Problem?

lokale und aktuelle Zufallsstichprobe oder Zählung (Vollerhebung)

systematische Übersichtsarbeit von Erhebungen, die auf die lokalen Umstände übertragen werden können[**]

lokale Erhebung, die nicht auf einer Zufallsstichprobe basiert**

Fallserie**

nicht anwendbar

Ist dieser diagnostische oder kontrollierende Test genau? (Diagnose)

systematische Übersichtsarbeit von Querschnittsstudien mit durchgehend angewandtem Referenzstandard und Verblindung

einzelne Querschnittsstudie mit durchgehend angewandtem Referenzstandard und Verblindung

nicht konsekutive[***] Studie oder Studie ohne angewandten Referenzstandard**

Fall-Kontroll-Studie oder Studie mit ungeeignetem oder nicht unabhängigem Referenzstandard**

Expertenmeinung basierend auf pathophysiologischen Überlegungen

Was würde passieren, wenn wir keine Therapie anwenden würden? (Prognose)

systematische Übersichtsarbeit von Kohortenstudien, die Patienten im Anfangsstadium der Erkrankung beobachten (Inception cohort study)

einzelne Kohortenstudie von Patienten im Anfangsstadium der Erkrankung (Inception cohort study)

Kohortenstudie oder Kontrollarm einer randomisierten Studie*

Fallserie oder Fall-Kontroll-Studie oder eine prognostische Kohortenstudie mit niedriger methodischer Qualität[ 1 ]**

nicht anwendbar

Hilft dieses Vorgehen? (Nutzen der Intervention)

systematische Übersichtsarbeit von randomisierten Studien oder N-von-1-Studien[ 2 ]

randomisierte Studie oder Beobachtungsstudie mit dramatischen Effekten

kontrollierte Kohortenstudie/ Follow-up-Studie[ 3 ]**

Fallserien oder Fall-Kontroll-Studien oder Studien mit historischen Kontrollen**

Expertenmeinung basierend auf pathophysiologischen Überlegungen

Was sind häufige Neben-wirkungen? (Schaden der Intervention)

systematische Übersichtarbeit von entweder randomisierten Studien oder eingebetteten Fall-Kontroll-Studien[ 4 ] oder N-von-1-Studie mit zur Fragestellung passenden Patienten oder beobachtende Studie mit dramatischen Effekten

randomisierte Studie oder (ausnahmsweise) Beobachtungsstudie mit dramatischen Effekten

kontrollierte Kohortenstudie/ Follow-up-Studie (Post-Marketing-Überwachung) mit ausreichender Fallzahl, um eine häufige Nebenwirkung zu identifizieren; sollen Langzeitnebenwirkungen erfasst werden, muss das Follow-up ausreichend sein**

Was sind seltene Nebenwirkungen? (Schaden der Intervention)

systematischer Überblick über randomisierte Studien oder N-von-1-Studien

randomisierte Studie oder (ausnahmsweise) Beobachtungsstudie mit dramatischen Effekten

Ist dieser Früherkennungstest sinnvoll? (Screening)

systematische Übersichtsarbeit von randomisierten Studien

randomisierte Studie

kontrollierte Kohortenstudie/ Follow-up-Studie**

Übersetzung des englischen Originaltextes von Dr. M. Nothacker, MPH (AWMF); Dr. M. Follmann, MPH, MSc (OL) und Dipl.-Soz. Wiss. T. Langer (OL).

* Level kann ggf. wegen der Studienqualität, wegen ausgedehnter Konfidenzintervalle (unpräzise Effektschätzer), wegen Inkonsistenzen zwischen Studien oder weil der absolute Effektwert sehr klein ist sowie wegen mangelnder Übertragbarkeit (Fragestellung der Studie entspricht nicht der klinisch relevanten Frage) abgewertet werden. Eine Aufwertung des Evidenzlevels ist möglich bei großen oder sehr großen Effekten.


** Grundsätzlich gilt: Ein systematischer Überblick ist immer besser als eine Einzelstudie.


*** Konsekutiver Einschluss = Patienten werden fortlaufend rekrutiert.


1 Zur Qualitätsbeurteilung kann u. a. das STROBE-Statement verwendet werden: http://www.strobe-statement.org/index.php?id=strobe-aims.


2 Einzelpatientenstudien, bei denen die Patienten abwechselnd Intervention und Kontrollintervention erhalten.


3 Nachbeobachtungsstudie einer Population aus einem abgeschlossenen RCT.


4 Studie, bei der aus einer laufenden Kohortenstudie Fälle und Kontrollen gezogen werden.



#

2.1.6. Schema der Empfehlungsgraduierung

Die Methodik des Leitlinienprogramms Onkologie sieht eine Vergabe von Empfehlungsgraden durch die Leitlinienautoren im Rahmen eines formalen Konsensusverfahrens vor. Dementsprechend wurden durch die AWMF moderierte, nominale Gruppenprozesse bzw. strukturierte Konsensuskonferenzen durchgeführt [2]. Im Rahmen dieser Prozesse wurden die Empfehlungen von den stimmberechtigten Mandatsträgern (siehe Kapitel 1.9.2) formal abgestimmt. Die Ergebnisse der jeweiligen Abstimmungen (Konsensstärke) sind entsprechend den Kategorien in [Tab. 6] den Empfehlungen zugeordnet.

Tab. 5

Schema der Empfehlungsgraduierung.

Empfehlungsgrad

Beschreibung

Ausdrucksweise

A

starke Empfehlung

soll

B

Empfehlung

sollte

0

Empfehlung offen

kann

Tab. 6

Konsensstärke.

Konsensstärke

prozentuale Zustimmung

starker Konsens

> 95 % der Stimmberechtigten

Konsens

> 75–95 % der Stimmberechtigten

mehrheitliche Zustimmung

50–75 % der Stimmberechtigten

Dissens

< 50 % der Stimmberechtigten

In der Leitlinie werden zu allen evidenzbasierten Statements (siehe Kapitel 2.2.3) und Empfehlungen das Evidenzlevel der zugrunde liegenden Studien sowie bei Empfehlungen zusätzlich die Stärke der Empfehlung (Empfehlungsgrad) ausgewiesen. Hinsichtlich der Stärke der Empfehlung werden in dieser Leitlinie 3 Empfehlungsgrade unterschieden (siehe [Tab. 5]), die sich auch in der Formulierung der Empfehlungen jeweils widerspiegeln.

Die Entscheidungskriterien für die Festlegung der Empfehlungsgrade werden im Leitlinienreport zu dieser Leitlinie erläutert.


#

2.1.7. Statements

Als Statements werden Darlegungen oder Erläuterungen von spezifischen Sachverhalten oder Fragestellungen ohne unmittelbare Handlungsaufforderung bezeichnet. Sie werden entsprechend der Vorgehensweise bei den Empfehlungen im Rahmen eines formalen Konsensusverfahrens verabschiedet und können entweder auf Studienergebnissen oder auf Expertenmeinungen beruhen.


#

2.1.8. Expertenkonsens (EK)

Statements/Empfehlungen, für die eine Bearbeitung auf der Grundlage von Expertenkonsens der Leitliniengruppe beschlossen wurde, sind als Expertenkonsens ausgewiesen. Für diese Empfehlungen wurde keine systematische Literaturrecherche durchgeführt (die in den Hintergrundtexten ggf. angeführten Studien wurden von den beteiligten Fachexperten ausgewählt). Bei Empfehlungen, die auf einem Expertenkonsens basieren, werden keine Symbole bzw. Buchstaben verwendet, um die Empfehlungsstärke und die Qualität der Evidenz darzustellen. Die Stärke der Empfehlung ergibt sich hier allein aus der verwendeten Formulierung (soll/sollte/kann) entsprechend der Abstufung in [Tab. 5].


#

2.1.9. Klug entscheiden

Empfehlungen, die mit „Klug entscheiden“ gekennzeichnet sind, wurden für die „Klug entscheiden“-Initiative der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin ausgewählt. Diese Empfehlungen sollen als konkrete Hilfestellung bei der Indikationsstellung zu diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen dienen, um eine Unter- bzw. Überversorgung zu vermeiden. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.klug-entscheiden.com/.


#

2.1.10. Unabhängigkeit und Darlegung möglicher Interessenkonflikte

Die Deutsche Krebshilfe stellte die finanziellen Mittel über das Leitlinienprogramm Onkologie (OL) zur Verfügung. Diese Mittel wurden eingesetzt für Personalkosten, Büromaterial, Literaturbeschaffung und die Konsensuskonferenzen (Raummieten, Technik, Verpflegung, Moderatorenhonorare, Reisekosten der Teilnehmer). Die Erarbeitung der Leitlinie erfolgte in redaktioneller Unabhängigkeit von der finanzierenden Organisation. Alle Mitglieder legten während des Leitlinienprozesses mittels des AWMF-Formblatts eine schriftliche Erklärung zu eventuell bestehenden Interessenkonflikten (zu Beginn, Aktualisierung vor der Konsenskonferenz) vor. Die Interessenerklärungen sind im Leitlinienreport zu dieser Leitlinie (https://www.leitlinienprogramm-onkologie.de/leitlinien/hepatozellulaeres-karzinom-hcc/) aufgeführt.

Der Umgang mit Interessenkonflikten wurde analog den Vorgaben der AWMF gemeinsam in unserem Steuergruppentreffen vom 18.07.2019 konsentiert. Zusätzlich wurde dieses Vorgehen mit Vertretern der DKG und der AWMF besprochen. Hier wurde folgendes Vorgehen festgehalten:

  • Es wurden alle direkten finanziellen und indirekten sekundären Interessen der letzten 3 Jahre im Formular der Interessenkonflikte angegeben. Unmittelbar vor den beiden Konsensuskonferenzen erfolgte eine Aktualisierung der Erklärung.

  • Entscheidend für die Bewertung war der thematische Bezug zur Leitlinie.

  • Die Erklärungen zu den Interessenkonflikten werden im Leitlinienreport aufgeführt.

Umgang mit direkten finanziellen Interessenkonflikten:

  • Es wurde bei finanziellen Vergütungen durch Ad-Board, Beratertätigkeit, Vortragstätigkeit und Industriedrittmittel in verantwortlicher Position ein finanzieller Rahmen von 5000 €/Jahr und Firma festgesetzt. Oberhalb dieser Grenze kam es zur Feststellung eines moderaten Interessenkonfliktes.

  • Wurde ein moderater Interessenkonflikt festgestellt, enthielt sich der Mandatsträger bei einzelnen Fragen oder Themenbereichen, je nach festgestelltem Interessenkonflikt.

  • Im Hinblick auf die AG-Leiter wurde darauf geachtet, dass einem Mitglied der Steuergruppe mit einem moderateren Interessenkonflikt ein weiteres Mitglied der Steuergruppe mit keinem oder lediglich geringem Interessenkonflikt zur Seite gestellt wurde.

  • Bei 2 Mandatsträgern wurden Patente festgestellt. Diese haben jedoch keinen thematischen Bezug zur Leitlinie und sind nicht kommerzialisiert. Es erfolgte daher kein Ausschluss von der Leitlinienarbeit.

  • Ein Aktienbesitz lag bei keinem Mandatsträger vor.

Umgang mit indirekten sekundären Interessenkonflikten:

  • Mitgliedschaften in Fachgesellschaften und Beteiligung an Fortbildungen und Ausbildungsinstituten wurden nicht als Interessenkonflikt für diese Leitlinie bewertet, da diese ein essenzieller Teil der wissenschaftlichen und klinischen Arbeit sind.

  • Ebenso wurde der Schwerpunkt der wissenschaftlichen und klinischen Tätigkeit in diesem Feld erwartet, um eine wissenschaftliche und praktikable Leitlinie zu erstellen.

  • Eine persönliche Beziehung (Partner oder Verwandter 1. Grades) zu einem Vertretungsberechtigten eines Unternehmens der Gesundheitswirtschaft lag bei keinem Mandatsträger vor.

Der Vorschlag der Steuergruppe zum Management wurde zu Beginn der Konsenskonferenz diskutiert und umgesetzt.

Als protektive Faktoren gegen eine Verzerrung durch Interessenkonflikte können die systematische Evidenzaufbereitung, die pluralistische Zusammensetzung der Leitliniengruppe, die neutrale Moderation, die Diskussion der Bewertung der Interessen und des Umgangs mit Interessenkonflikten zu Beginn der Konsenskonferenz sowie die öffentliche Konsultation gewertet werden.

An dieser Stelle möchten wir allen Mitarbeitern für ihre ausschließlich ehrenamtliche Mitarbeit an dem Projekt danken.


#
#
#

3. Diagnostik und Therapie des hepatozellulären Karzinoms

3.1. Risikofaktoren, Prävention und Früherkennung

3.1.1. Risikofaktoren und Früherkennung

Nr.

Empfehlung/Statement

EG

LoE

Quellen

3.1.a

Patienten mit einer Leberzirrhose haben ein erhöhtes Risiko für die Entwicklung eines HCC.

1

AASLD

[3]

3.1.b

Diesen Patienten sollte eine regelmäßige Früherkennung angeboten werden.

EK

3.2.

Patienten mit einer chronischen Hepatitis-B-Virusinfektion haben ein erhöhtes Risiko für die Entwicklung eines HCC. Diesen Patienten sollte ab einem PAGE-B-Score von 10 eine regelmäßige Früherkennung angeboten werden.

B

2

de novo

[4] [5]

3.3.

Patienten mit chronischer HCV-Infektion oder nichtalkoholischer Steatohepatitis haben bereits bei einer fortgeschrittenen Leberfibrose ein erhöhtes Risiko für die Entwicklung eines HCC. Diesen Patienten sollte eine regelmäßige Früherkennung angeboten werden.

EK

3.4.

Patienten mit einer fortgeschrittenen Leberfibrose, unabhängig von der Ursache der Lebererkrankung, kann die Teilnahme an einer HCC-Früherkennung angeboten werden.

EK


#

3.1.2. Prophylaktische und therapeutische Maßnahmen zur Reduktion des HCC-Risikos

Nr.

Empfehlung/Statement

EG

LoE

Quellen

3.5.

Entsprechend den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission am Robert-Koch-Institut (STIKO) sollen gegen das Hepatitis-B-Virus geimpft werden:

  • alle Säuglinge ab dem vollendeten 2. Lebensmonat

  • alle Neugeborenen HBsAg-positiver Mütter oder von Müttern mit unbekanntem HBsAg-Status innerhalb von 12 Stunden

  • alle noch nicht geimpften Kinder und Jugendlichen bis zum vollendeten 17. Lebensjahr, möglichst vor Beginn der Pubertät

  • alle in der Indikationsliste der STIKO aufgeführten Personen mit erhöhtem Hepatitis-B-Risiko

EK

3.6.

Die Ursachen einer chronischen Lebererkrankung sollen, soweit möglich, behandelt werden, um eine Progression einschließlich der Entwicklung eines HCC zu verhindern.

EK

3.7.

Patienten mit chronischer Hepatitis-Virusinfektion sollen gemäß den aktuellen Leitlinien betreut bzw. antiviral behandelt werden, um eine Progression einschließlich der Entwicklung eines HCC zu verhindern.

EK

3.8.

Patienten mit chronischen Lebererkrankungen sollte der Konsum von Kaffee empfohlen werden.

B

2

EASL

[6] [7] [8] [9] [10]

3.9.

Bei Patienten mit chronischer Lebererkrankung und nicht insulinabhängigem Diabetes mellitus sollte eine Behandlung mit Metformin geprüft werden, um das HCC-Risiko zu senken.

EK

3.10.

Patienten mit chronischen Lebererkrankungen sollen keinen Alkohol trinken.

EK

3.11.

Patienten mit chronischer Hepatitis-B-Virusinfektion und HCC sollte eine antivirale Therapie angeboten werden.

EK

3.12.

Patienten mit chronischer Hepatitis-C-Virusinfektion und HCC, bei denen eine kurativ intendierte Tumorbehandlung durchgeführt wird, soll eine DAAD-Behandlung angeboten werden.

EK


#

3.1.3. Vorsorgeuntersuchung

Nr.

Empfehlung/Statement

EG

LoE

Quellen

3.13.

Patienten mit Leberzirrhose im Stadium Child-Pugh A und B soll die Teilnahme an einer HCC-Früherkennung angeboten werden.

A

2

de novo

[11]

3.14

Patienten mit Leberzirrhose, die zur Lebertransplantation gelistet sind, soll die Teilnahme an einer HCC-Früherkennung angeboten werden.

EK

3.15.

Im Rahmen der HCC-Früherkennung soll alle 6 Monate eine Ultraschalluntersuchung der Leber durchgeführt werden.

A

2

EASL

[6] [11] [12] [13]

3.16.

Die Früherkennung kann durch eine AFP-Bestimmung ergänzt werden.

0

1

de novo

[14]

3.17.

Bei Patienten mit chronischer Lebererkrankung sollte das Fibrosestadium wiederholt erhoben werden, um das HCC-Risiko besser einzuschätzen.

B

3

de novo

[15] [16]


#
#

3.2. Histopathologische und molekulare Diagnostik

Nr.

Empfehlung/Statement

EG

LoE

Quellen

3.18.

In der palliativen Situation und bei unklarem Kontrastmittelverhalten in 2 unabhängigen Bildgebungen in der kurativen Situation sollte ein bioptisches Verfahren eingesetzt werden.

EK

3.19.

Die Typisierung des HCC soll sich nach der aktuellen WHO-Klassifikation richten.

Hierbei sollten zum einen Sonderformen (z. B. fibrolamelläres HCC und mischdifferenzierte Tumoren (kombiniertes HCC/iCCA)) und wenn möglich auch das frühe HCC vom progredienten HCC und prämalignen Läsionen unterschieden werden.

Es sollte eine sichere Unterscheidung von Sonderformen des intrahepatischen Cholangiokarzinoms, Lebermetastasen und auch benignen Lebertumoren erfolgen.

EK

3.20.

Die Bearbeitung und Befundung eines Resektats oder Explantats sollen die Ausdehnung des Tumors (Staging) gemäß der aktuellen TNM-Klassifikation, seinen Typ (Typing) und Differenzierungsgrad (Grading) und den Status des Resektatrands (R-Klassifikation) sowie den Status der nichttumorösen Leber ermitteln.

EK

3.21.

Wenn die Diagnose eines HCC nicht mithilfe der konventionellen Histologie gestellt werden kann, sollen in Abhängigkeit vom histopathologischen Erscheinungsbild weitere, insbesondere immunhistologische und/oder molekularpathologische Untersuchungen zur Sicherung der Diagnose eingesetzt werden.

EK

3.22.

Molekularpathologische Untersuchungen können zur Unterstützung der Tumortypisierung und Dignitätsbestimmung von hepatozellulären Tumoren eingesetzt werden. Prädiktive molekulare Analysen sind in der regulären Diagnostik noch nicht erforderlich, können aber zur erweiterten Therapieplanung eingesetzt werden.

EK


#

3.3. Bildgebende Diagnostik

Nr.

Empfehlung/Statement

EG

LoE

Quellen

3.23.

Die Sonografie kann zur initialen Einschätzung im Risikokollektiv verwendet werden.

EK

3.24.

Das HCC in der zirrhotischen Leber soll bildgebend anhand seiner typischen Kontrastmitteldynamik mit arterieller Hypervaskularisation und Auswaschen in der portalvenösen und venösen Phase im kontrastverstärkten MRT diagnostiziert werden.

A

2

de novo

[17] [18] [19]

3.25.

Ein triphasisches CT und/oder CEUS sollten bei unklarem MRT-Befund oder Kontraindikationen für das MRT zur weiteren Diagnostik herangezogen werden.

EK

3.26.

Das Staging eines HCC soll ein kontrastverstärktes CT des Thorax und des Abdomens beinhalten.

Falls das kontrastverstärkte MRT das gesamte Abdomen diagnostisch abdeckt, soll lediglich ein nativer CT-Thorax ergänzt werden.

EK

3.27.

Unklare Leberherde < 1 cm sollten in 3-Monats-Intervallen mittels des bestgeeigneten kontrastmittelverstärkten Schnittbildverfahrens kontrolliert werden.

B

4

de novo

[20]

3.28.

Bei Leberherden ≥ 1 cm und untypischem Kontrastmittelverhalten sollte bei kurativer Behandlungsindikation eine zweite kontrastmittelverstärkte Bildgebung mittels CT und/oder CEUS erfolgen.

B

4

3.29.

Bei Leberherden ≥ 1 cm und untypischem Kontrastmittelverhalten, bei denen kein kurativer Ansatz besteht, soll bei Indikation für eine tumorgerichtete Therapie eine Biopsie erfolgen.

EK

3.3.1. Diagnostikalgorithmus

Malignitätsverdächtige Leberrundherde sollen in einer therapierelevanten Konstellation unmittelbar abgeklärt werden (siehe auch „Diagnosealgorithmus eines Patienten mit einer HCC-verdächtigen Raumforderung“) ([Abb. 1]: Diagnostikalgorithmus).

Zoom Image
Abb. 1 Diagnostikalgorithmus HCC.

#

3.3.2. Staging-Systeme (Clip, TNM, Okuda, BCLC etc.)

Nr.

Empfehlung/Statement

EG

LoE

Quellen

3.30.

Für die klinische Entscheidungsfindung bei HCC sollen die Tumorlast, die Leberfunktion und der Leistungsstatus berücksichtigt werden.

A

2

EASL

[6] [21] [22] [23] [24] [25] [26] [27] [28] [29]

3.31.

Zur Stratifizierung vor Operationen/Transplantationen soll ergänzend die TNM-Klassifikation verwendet werden.

EK

3.32.

Bezüglich der bildmorphologischen Tumoraspekte sollen bildgebende Analyseverfahren verwendet werden, die die Vaskularität berücksichtigen.

EK


#
#

3.4. Operative und interventionelle Therapieverfahren

Nr.

Empfehlung/Statement

EG

LoE

Quellen

3.33.

Patienten mit einem hepatozellulären Karzinom sollen in einer interdisziplinären Tumorkonferenz vorgestellt werden.

EK, Klug entscheiden

3.4.1. Operative Therapieverfahren

3.4.1.1. Lebertransplantation

Nr.

Empfehlung/Statement

EG

LoE

Quellen

3.34.

Patienten mit einem kurativ behandelbaren hepatozellulären Karzinom sollten in einem Lebertransplantationszentrum vorgestellt werden.

EK, Klug entscheiden

3.35.

Geeignete Patienten mit Leberzirrhose und einem irresektablen HCC innerhalb der Mailand-Kriterien (BCLC A) sollen für eine Lebertransplantation evaluiert werden.

EK

3.36.

Auch bei formal resektablen oder grenzwertig resektablen HCC-Befunden in Zirrhose kann innerhalb der Mailand-Kriterien eine Indikation zur Transplantation bestehen.

EK

3.37.

Bei extrahepatischen Tumormanifestationen und/oder einer makrovaskulären Invasion der Lebergefäße soll eine Lebertransplantation nicht durchgeführt werden.

EK

3.38.

Bei einem AFP-Wert > 1000 ng/ml sollte keine Indikation zur Transplantation ohne neoadjuvante Therapie gestellt werden.

EK

3.39.

Bei AFP-Anstieg auf > 1000 ng/ml unter Bridging-Therapie sollte die Transplantation nicht durchgeführt werden.

EK

3.40.

Das chronologische Alter stellt per se keine Kontraindikation dar. Wenn Patienten älter als 65 Jahre sind, sollte die Indikation zur Lebertransplantation allerdings besonders sorgfältig geprüft werden.

EK

Tab. 7

Übersicht der gängigsten Selektionskriterien zur Lebertransplantation.

solitärer Knoten

mehrere Tumorknoten

5-Jahres-Überlebensrate nach Lebertransplantation

keine extrahepatischen Manifestationen (cN0M0)

keine makrovaskuläre Gefäßinvasion (cV0)

Mailand-Kriterien

≤ 5 cm

(BÄK ≥ 1 cm und ≤ 5 cm)

max. 3 Herde ≤ 3 cm

(BÄK ≥ 1 cm und ≤ 3 cm)

> 70 %

Up-to-7-Kriterien

≤ 7 cm

Summe aus Durchmesser des größten Tumors (cm) und Anzahl der Tumorknoten ≤ 7

> 70 %

UCSF-Kriterien

≤ 6,5 cm

max. 3 Herde ≤ 4,5 cm und eine maximale Summe der addierten Tumordurchmesser ≤ 8 cm

> 70 %

Tab. 8

Definitionen.

Begriff

Definition

neoadjuvante Therapie

Behandlung, die vor einer operativen Maßnahme (z. B. Resektion oder Lebertransplantation) erfolgt, mit dem Ziel einer Verkleinerung der Tumormasse.

Bridging

Lokoregionäre Therapie oder Resektion eines HCC innerhalb der Mailand-Kriterien auf der Warteliste.

Downstaging

Vorbehandlung eines HCC außerhalb der Mailand-Kriterien mit dem Ziel der Tumorverkleinerung bis zu definierten Selektionskriterien (in der Regel: bis die Mailand-Kriterien erreicht sind).

3.4.1.1.1. Bridging-Therapie

Nr.

Empfehlung/Statement

EG

LoE

Quellen

3.41.

Vor Beginn einer Bridging-Therapie soll eine Kontaktaufnahme mit einem Transplantationszentrum erfolgen.

EK

3.42.

Patienten mit HCC (BCLC A) innerhalb der Mailand-Kriterien sollen eine Bridging-Therapie erhalten, sofern es die Leberfunktion zulässt.

A

1

de novo

[30] [31] [32]

3.43.

Für das Bridging sollen Lokalablation, Resektion oder transarterielle Verfahren (TACE, TARE) eingesetzt werden.

A

1

3.44.

Eine Hochpräzisionsradiotherapie (Stereotactic Body Radiotherapy, SBRT) kann als Bridging-Verfahren bis zur Lebertransplantation eingesetzt werden, wenn die weiteren Bridging-Verfahren nicht zum Einsatz kommen können.

EK


#

3.4.1.1.2. Downstaging

Nr.

Empfehlung/Statement

EG

LoE

Quellen

3.45.

Bei geeigneten Patienten mit einem HCC außerhalb der Mailand-Kriterien und innerhalb der UCSF-Kriterien kann eine Lebertransplantation erfolgen, insbesondere dann, wenn ein Downstaging bis innerhalb der Mailand-Kriterien gelingt.

0

1

de novo

[31] [33] [34]

3.46.

Außerhalb der UCSF-Kriterien kann bei Tumoren ohne extrahepatische Manifestation und ohne Makroinvasion von Gefäßen nach Ansprechen auf eine neoadjuvante Therapie eine Evaluation zur Lebertransplantation erwogen werden.

EK

3.47.

Für das Downstaging sollen entweder eine Lokalablation, eine Resektion oder ein transarterielles Verfahren (TACE, TARE) eingesetzt werden.

EK


#

3.4.1.1.3. Nachsorge nach Lebertransplantation

Nr.

Empfehlung/Statement

EG

LoE

Quellen

3.48.

Die Tumornachsorge sollte nach den allgemeinen Empfehlungen der HCC-Nachsorge (siehe Kapitel Nachsorge 0) erfolgen.

EK

3.49.

Außerhalb von Studien sollen Patienten mit HCC nach Lebertransplantation nicht adjuvant behandelt werden.

EK


#
#

3.4.1.2. Resektion

3.4.1.2.1. Resektion beim hepatozellulären Karzinom ohne Leberzirrhose

Nr.

Empfehlung/Statement

EG

LoE

Quellen

3.50.

Eine Resektion eines HCC ohne Leberzirrhose soll erfolgen, wenn eine komplette Resektion (R0-Resektion) möglich ist.

EK

3.51.

Nach Resektion eines HCC ohne Leberzirrhose sollte eine regelmäßige Nachsorge über 5 Jahre erfolgen.

EK


#

3.4.1.2.2. Resektion beim hepatozellulären Karzinom mit Leberzirrhose

Nr.

Empfehlung/Statement

EG

LoE

Quellen

3.52.

Bei einem singulären HCC-Knoten in Leberzirrhose mit funktioneller Resektabilität sollte eine Leberresektion erfolgen. Dies trifft insbesondere für HCC-Knoten > 3 cm zu.

EK

3.53.

Bei multiplen HCC-Knoten in Leberzirrhose innerhalb der Mailand-Kriterien kann eine Leberresektion durchgeführt werden.

EK

3.54.

Die Leberresektion kann offen oder minimalinvasiv durchgeführt werden. Besonders bei zukünftigen Lebertransplantationspatienten sollte eine minimalinvasive Leberresektion durchgeführt werden.

EK

3.55.

Eine neoadjuvante oder adjuvante Therapie bei Resektion soll nur im Rahmen von Studien erfolgen.

A

2

EASL

[6] [35] [36] [37] [38] [39]

3.56.

Nach Leberresektion beim HCC in Zirrhose soll eine regelmäßige Nachsorge erfolgen.

A

2

EASL

[6] [40] [41] [42] [43] [44] [45]


#
#
#

3.4.2. Interventionelle Therapieverfahren

3.4.2.1. Perkutane Ablation

Nr.

Empfehlung/Statement

EG

LoE

Quellen

3.57.

Bei Patienten mit HCC bis 3 cm sind die Resektion und die Ablation äquivalente Verfahren.

EK

3.58.

Patienten mit HCC kleiner 3 cm in für die Resektion ungünstiger Lokalisation oder mit eingeschränkter Leberfunktion soll primär eine Thermoablation des Tumors angeboten werden.

A

1

EASL

[6] [46] [47]

3.59.

Die perkutane Ablation des HCC soll mittels Radiofrequenzablation (RFA) oder Mikrowellenablation (MWA) durchgeführt werden

EK

3.60.

Bei Patienten mit erhaltener Leberfunktion und gering- oder mäßiggradiger portaler Hypertension soll, bei einem HCC-Herd > 3 cm und < 5 cm, vor einer Thermoablation chemoembolisiert werden.

A

2

de novo

[48] [49] [50]


#

3.4.2.2. Transarterielle Chemoembolisation (TACE)

Nr.

Empfehlung/Statement

EG

LoE

Quellen

3.61.

Die TACE soll Patienten mit HCC im intermediären Stadium angeboten werden, wenn keine kurativen Therapieoptionen vorliegen.

A

2

de novo

[51] [52]

3.62.

Die TACE setzt eine erhaltene Leberfunktion voraus.

2

de novo

[53]

3.63.

Die TACE soll dem Vaskularisationsmuster der Tumorherde angepasst werden und so selektiv wie möglich erfolgen.

EK

3.64.

Konventionelle TACE und Drug-eluting-TACE können als gleichwertige Verfahren angesehen werden.

2

de novo

[53] [54]

3.65.

Die TACE sollte mehrfach durchgeführt werden, solange ein Ansprechen hierauf nachweisbar ist (CR, PR nach mRECIST) und behandelbare hypervaskularisierte Tumoranteile verbleiben.

EK

3.66.

Die Indikation zur Fortführung der TACE soll nach 2 Behandlungszyklen im Tumorboard überprüft werden.

EK


#

3.4.2.3. Transarterielle Radioembolisation (TARE)

Nr.

Empfehlung/Statement

EG

LoE

Quellen

3.67.

Die TARE kann nach Beschluss des Tumorboards bei Patienten mit erhaltener Leberfunktion im intermediären HCC-Stadium anstelle einer TACE eingesetzt werden.

0

2

de novo

[55] [56] [57] [58]


#
#

3.4.3. Stereotaxie

Nr.

Empfehlung/Statement

EG

LoE

Quellen

3.68.

Eine Hochpräzisionsradiotherapie (Stereotactic Body Radiotherapy, SBRT) kann in Betracht gezogen werden, wenn andere lokale Therapieverfahren nicht möglich sind (z. B. hohe Wahrscheinlichkeit für ein Therapieversagen, eingeschränkte Leberfunktion, technische Hindernisse).

EK


#

3.4.4. Nachsorge und Erfolgskontrolle nach interventioneller Therapie

Nr.

Empfehlung/Statement

EG

LoE

Quellen

3.69

Erfolgskontrollen nach lokaler Therapie sollten mittels biphasischer CECT oder dynamischer MRT in einem Intervall von 4–12 Wochen nach Ablation/Resektion bzw. nach jedem TACE-Zyklus erfolgen.

EK

3.70.

Die Verlaufskontrolle nach erfolgreicher lokaler Therapie soll im ersten Jahr alle 3 Monate und im zweiten Jahr alle 3–6 Monate mittels biphasischer CECT oder dynamischer MRT stattfinden.

EK

3.71.

Nach Abschluss der Nachsorge sollen die Patienten wieder in das Früherkennungsprogramm mit Ultraschall alle 6 Monate eingeschlossen werden.

EK

3.72.

Die Remissionsbeurteilung nach Ablation/TACE/TARE soll nach mRECIST/EASL erfolgen.

EK


#

3.4.5. Therapiealgorithmus

Zoom Image
Abb. 2 Therapiealgorithmus HCC in Zirrhose.
Zoom Image
Abb. 3 Therapiealgorithmus des HCC in Zirrhose im Stadium A1 und A2.

#
#

3.5. Systemtherapie

3.5.1. Substanzen mit einem Wirksamkeitsnachweis in Phase-III-Studien für die Systemtherapie des HCC

Nr.

Empfehlung/Statement

EG

LoE

Quellen

3.73.

Für HCC-Patienten mit erhaltener Leberfunktion (im Child-Pugh-Stadium A), mit Fernmetastasen und/oder einer Tumorlokalisation, die lokoregionär nicht kontrolliert oder reseziert werden kann, liegen Phase-III-Studien mit Wirksamkeitsnachweis vor, für

  • die Kombinationstherapie mit den Antikörpern Atezolizumab gegen PD-L1 und Bevacizumab gegen VEGF,

  • Tyrosinkinase-Inhibitoren mit Sorafenib und Lenvatinib, und nach einer Vortherapie mit Sorafenib für Regorafenib und Cabozantinib sowie

  • den VEGF-R2-Antikörper Ramucirumab für Patienten nach Sorafenib und einem Alpha-Fetoprotein-Wert von ≥ 400 ng/ml.

1–2

de novo

[59] [60] [61] [62] [63] [64] [65]


#

3.5.2. Medikamentöse Erstlinientherapie des HCC

Nr.

Empfehlung/Statement

EG

LoE

Quellen

3.74.

Eine Erstlinientherapie mit der Kombination Atezolizumab und Bevacizumab (A+B) soll angeboten werden bei HCC-Patienten im Child-Pugh-Stadium A und BCLC B oder C, mit Fernmetastasen oder einer Tumorlokalisation, die lokoregionär nicht kontrolliert oder reseziert werden kann.

Patienten mit einer Kontraindikation für A+B soll eine Erstlinientherapie mit einem der beiden Tyrosinkinase-Inhibitoren Lenvatinib oder Sorafenib angeboten werden.

A

2

de novo

[59] [61] [62]


#

3.5.3. Medikamentöse Therapie nach Versagen, bei Unverträglichkeit oder bei Kontraindikationen der Erstlinientherapie des HCC

Nr.

Empfehlung/Statement

EG

LoE

Quellen

3.75.

Die Überlegenheit von Atezolizumab und Bevacizumab im Vergleich zu Sorafenib führt zu einer Verschiebung der zuvor etablierten Therapielinien.

EK

3.76.

Eine Systemtherapie mit einem zugelassenen Tyrosinkinase-Inhibitor soll nach Progress oder bei Unverträglichkeit von Atezolizumab und Bevacizumab angeboten werden bei HCC-Patienten im Child-Pugh-Stadium A und BCLC B oder C, mit Fernmetastasen oder einer Tumorlokalisation, die lokoregionär nicht kontrolliert oder reseziert werden kann.

EK

3.77.

Bei HCC-Patienten mit Tumorprogress unter einer Therapie mit Sorafenib, Child-Pugh-Stadium A und ECOG 0–1 soll eine weitere Systemtherapie angeboten werden. Hierfür stehen die beiden Tyrosinkinase-Inhibitoren Regorafenib und Cabozantinib oder bei einem Alpha-Fetoprotein-Wert von ≥ 400 ng/ml der VEGFR-2-Antikörper Ramucirumab zur Verfügung.

A

2

de novo

[63] [64] [65]

3.78.

Bei HCC-Patienten im Child-Pugh-Stadium A und ECOG 0–1 mit Tumorprogress unter einer Therapie mit Lenvatinib soll eine weitere tumorspezifische Therapie angeboten werden.

EK

3.79

Die laufende Systemtherapie sollte nicht über einen radiologischen Progress hinaus fortgesetzt werden.

Die Toxizität der Therapie sollte engmaschig überwacht und berücksichtigt werden.

EK

3.80.

Für einzelne Immuntherapie-naive HCC-Patienten mit erhaltener Leberfunktion (im Stadium Child-Pugh A), mit Fernmetastasen oder einer Tumorlokalisation, die lokoregionär nicht kontrolliert oder reseziert werden kann und für die keine zugelassene Therapie mehr zur Verfügung steht, kann entweder eine Immun-Monotherapie mit den anti-PD-1-Antikörpern Nivolumab oder Pembrolizumab oder eine Kombinationstherapie mit Nivolumab und dem CTLA-4-Antikörper Ipilimumab angeboten werden.

EK

Zoom Image
Abb. 4 Sequenztherapie beim HCC innerhalb der zugelassenen Indikationen.

#

3.5.4. Medikamentöse Therapie bei Leberzirrhose CHILD-Pugh B/C

Nr.

Empfehlung/Statement

EG

LoE

Quellen

3.81.

Für einzelne HCC-Patienten im Child-Pugh-Stadium B (bis 8 Punkte), mit Fernmetastasen oder einer Tumorlokalisation, die lokoregionär nicht kontrolliert oder reseziert werden kann, und mit einem ECOG-Status von 0–1 kann eine Systemtherapie mit Sorafenib angeboten werden.

0

2

de novo

[66] [67] [68] [69] [70]

3.82.

Für einzelne HCC-Patienten im Child-Pugh-Stadium B (bis 8 Punkte), mit Fernmetastasen oder einer Tumorlokalisation, die lokoregionär nicht kontrolliert oder reseziert werden kann, und einem ECOG-Status von 0–1 kann eine Immuntherapie mit einem anti-PD-1-Antikörper angeboten werden.

EK

3.83.

Bei HCC-Patienten im Stadium Child-Pugh C sollte keine Systemtherapie durchgeführt werden.

EK


#

3.5.5. Kombination oder Vergleich von Systemtherapie mit lokoregionärer Therapie

Nr.

Empfehlung/Statement

EG

LoE

Quellen

3.84.

Für HCC-Patienten im Stadium Child-Pugh A oder B mit 7 Punkten und BCLC C mit überwiegendem Leberbefall zeigt eine TARE keine Überlegenheit zu Sorafenib.

Ein Vergleich zwischen TARE und anderen medikamentösen Therapien außer Sorafenib liegt bisher nicht vor.

2

de novo

[55] [71]

3.85.

Bei HCC-Patienten im Stadium Child-Pugh A und BCLC B, die eine lokoregionäre Therapie erhalten, sollte außerhalb von Studien keine zusätzliche Kombination mit einer Systemtherapie erfolgen.

A

2

de novo

[71] [72] [73] [74]


#

3.5.6. Adjuvante Therapie nach Resektion

Nr.

Empfehlung/Statement

EG

LoE

Quellen

3.86.

Bei HCC-Patienten nach erfolgreicher Resektion oder lokaler Ablation mit radiologisch kompletter Remission soll außerhalb von Studien keine adjuvante Systemtherapie durchgeführt werden.

A

2

de novo

[72]


#

3.5.7. Verlaufskontrollen unter Systemtherapie

Nr.

Empfehlung/Statement

EG

LoE

Quellen

3.87.

Beim HCC unter Systemtherapie sollte alle 6–12 Wochen die am besten geeignete Schnittbildgebung (CT oder MRT) durchgeführt werden. Die Interpretation im klinischen Alltag sollte sich an den Auswerteprinzipien von RECIST 1.1 und mRECIST sowie für Patienten unter einer Immuntherapie an iRECIST orientieren.

EK


#

3.5.8. HCC bei Kindern und Jugendlichen

Nr.

Empfehlung/Statement

EG

LoE

Quellen

3.88.

Patienten < 17 Jahre sollen einem pädiatrisch-onkologischen Zentrum zugewiesen werden.

EK


#
#

3.6. Supportivtherapie des hepatozellulären Karzinoms und der biliären Karzinome

3.6.1. Ernährung

Nr.

Empfehlung/Statement

EG

LoE

Quellen

3.89.

Mangelernährung beeinträchtigt die Lebensqualität und Therapietoleranz.

Eine Mangelernährung sollte erfasst und behandelt werden.

EK


#

3.6.2. Palliativmedizinische Behandlung beim HCC/CCA

Nr.

Empfehlung/Statement

EG

LoE

Quellen

3.90.

Alle Patienten mit einer Krebserkrankung sollen unabhängig vom Krankheitsstadium Zugang zu Informationen über Palliativversorgung (z. B. durch Auslage von Flyern) haben.

EK

3.91.

Allen Patienten soll nach der Diagnose einer nichtheilbaren Krebserkrankung eine Palliativversorgung angeboten werden, unabhängig davon, ob eine tumorspezifische Therapie durchgeführt wird.

A

1

S3-Leitlinie Palliativmedizin Langversion 2.1–Januar 2020

3.92.

Allen Patienten mit einem HCC im Stadium BCLC D sollte aktiv eine Palliativversorgung angeboten werden.

EK

3.93.

Allen Patienten mit einem Cholangiokarzinom im Stadium IV nach UICC-Klassifikation soll eine Palliativversorgung angeboten werden.

EK

3.94.

Der Pruritus sollte analog der AWMF-S2k-Leitlinie Pruritus behandelt werden.

EK


#

3.6.3. Rehabilitation, Sport- und Bewegungstherapie

Nr.

Empfehlung/Statement

EG

LoE

Quellen

3.95.

Patienten mit HCC/CCA sollten zu körperlichen Aktivitäten und/oder Bewegungstherapie motiviert werden.

EK

3.96.

Der Nutzen einer Anschlussheilbehandlung und von Rehabilitationsmaßnahmen (hinsichtlich Lebensqualität, Leistungsfähigkeit, krankheitsfreiem Überleben, Gesamtüberleben) ist für das HCC/CCA nicht ausreichend evaluiert. Dennoch sollte den Patienten, die die Voraussetzungen erfüllen, eine AHB oder Rehabilitation angeboten werden.

EK

3.97.

Die rehabilitative Therapie soll medizinische, pflegerische, aufklärende, trainierende und psychosoziale Maßnahmen umfassen, die dem individuellen Rehabilitationsbedarf angepasst werden.

EK


#

3.6.4. Psychoonkologie

Nr.

Empfehlung/Statement

EG

LoE

Quellen

3.98.

Die Erfassung der psychischen Belastung sowie die psychoonkologische Behandlung sollten, wie in der S3-Querschnittsleitlinie Psychoonkologie beschrieben, erfolgen.

EK

3.99.

Die Kommunikation mit Patienten mit HCC/CCA und ihren Angehörigen soll wiederholt in allen Phasen der Erkrankung und durch alle behandelnden Berufsgruppen patientenzentriert erfolgen und soll sich an deren individuellen Anliegen, Bedürfnissen und Präferenzen orientieren, welche Information, Aufklärung und Beteiligung an Entscheidungen betreffen.

EK


#
#
#

4. Diagnostik und Therapie biliärer Karzinome

Die S3-Leitlinie Diagnostik und Therapie des hepatozellulären Karzinoms und biliärer Karzinome umfasst 2 Tumorentitäten. Zur Vereinfachung sind die Tumorentitäten hier getrennt veröffentlicht. An dieser Stelle verweisen wir daher auf die S3-Leitlinie Diagnostik und Therapie des hepatozellulären Karzinoms.


#

5. Qualitätsindikatoren

Qualitätsindikatoren, die gemäß einer standardisierten Methodik von den starken (A) Empfehlungen dieser Leitlinie abgeleitet wurden, finden sich in der Langversion dieser Leitlinie.


#

6. Abbildungsverzeichnis

[Abb. 1] Diagnostikalgorithmus HCC

95

[Abb. 2] Therapiealgorithmus HCC in Zirrhose

100

[Abb. 3] Therapiealgorithmus des HCC in Zirrhose im Stadium A1 und A2

101

[Abb. 4] Sequenztherapie beim HCC innerhalb der zugelassenen Indikationen

102


#

7. Tabellenverzeichnis

[Tab. 1] Beteiligte Fachgesellschaften und Organisationen

86

[Tab. 2] Arbeitsgruppen und deren Mitglieder

87

[Tab. 3] Beteiligte Experten

87

[Tab. 4] Schema der Evidenzgraduierung nach Oxford (Version 2011) [1]

91

[Tab. 5] Schema der Empfehlungsgraduierung

92

[Tab. 6] Konsensstärke

92

[Tab. 7] Übersicht der gängigsten Selektionskriterien zur Lebertransplantation

96

[Tab. 8] Definitionen

97

Inhaltsverzeichnis

Seite

Wesentliche Neuerungen in der Leitlinie zur Diagnostik und Therapie des hepatozellulären Karzinoms

83

1.

Informationen zu dieser Leitlinie

84

1.1.

Herausgeber

84

1.2.

Federführende Fachgesellschaft(en)

84

1.3.

Finanzierung der Leitlinie

84

1.4.

Kontakt

84

1.5.

Zitierweise

84

1.6.

Besonderer Hinweis

84

1.7.

Ziele des Leitlinienprogramms Onkologie

85

1.8.

Weitere Dokumente zu dieser Leitlinie

85

1.9.

Zusammensetzung der Leitliniengruppe

85

1.9.1.

Koordination und Redaktion

85

1.9.2.

Beteiligte Fachgesellschaften und Organisationen

85

1.9.3.

Patientenbeteiligung

86

1.9.4.

Methodische Begleitung

86

1.10.

Verwendete Abkürzungen

87

2.

Einführung

89

2.1.

Geltungsbereich und Zweck

89

2.1.1.

Zielsetzung und Fragestellung

89

2.1.2.

Adressaten

89

2.1.3.

Gültigkeitsdauer und Aktualisierungsverfahren

89

2.1.4.

Grundlagen der Methodik

89

2.1.5.

Schema der Evidenzgraduierung nach Oxford (Version 2011)

89

2.1.6.

Schema der Empfehlungsgraduierung

90

2.1.7.

Statements

90

2.1.8.

Expertenkonsens (EK)

90

2.1.9.

Klug entscheiden

90

2.1.10.

Unabhängigkeit und Darlegung möglicher Interessenkonflikte

90

3.

Diagnostik und Therapie des hepatozellulären Karzinoms

92

3.1.

Risikofaktoren, Prävention und Früherkennung

92

3.1.1.

Risikofaktoren und Früherkennung

92

3.1.2.

Prophylaktische und therapeutische Maßnahmen zur Reduktion des HCC-Risikos

93

3.1.3.

Vorsorgeuntersuchung

93

3.2.

Histopathologische und molekulare Diagnostik

94

3.3.

Bildgebende Diagnostik

94

3.3.1.

Diagnostikalgorithmus

94

3.3.2.

Staging-Systeme (Clip, TNM, Okuda, BCLC etc.)

96

3.4.

Operative und interventionelle Therapieverfahren

96

3.4.1.

Operative Therapieverfahren

96

3.4.1.1.

Lebertransplantation

96

3.4.1.1.1.

Bridging-Therapie

97

3.4.1.1.2.

Downstaging

97

3.4.1.1.3.

Nachsorge nach Lebertransplantation

97

3.4.1.2.

Resektion

98

3.4.1.2.1.

Resektion beim hepatozellulären Karzinom ohne Leberzirrhose

98

3.4.1.2.2.

Resektion beim hepatozellulären Karzinom mit Leberzirrhose

98

3.4.2.

Interventionelle Therapieverfahren

98

3.4.2.1.

Perkutane Ablation

98

3.4.2.2.

Transarterielle Chemoembolisation (TACE)

98

3.4.2.3.

Transarterielle Radioembolisation (TARE)

99

3.4.3.

Stereotaxie

99

3.4.4.

Nachsorge und Erfolgskontrolle nach interventioneller Therapie

99

3.4.5.

Therapiealgorithmus

100

3.5.

Systemtherapie

101

3.5.1.

Substanzen mit einem Wirksamkeitsnachweis in Phase-III-Studien für die Systemtherapie des HCC

101

3.5.2.

Medikamentöse Erstlinientherapie des HCC

101

3.5.3.

Medikamentöse Therapie nach Versagen, bei Unverträglichkeit oder bei Kontraindikationen der Erstlinientherapie des HCC

102

3.5.4.

Medikamentöse Therapie bei Leberzirrhose CHILD-Pugh B/C

103

3.5.5.

Kombination oder Vergleich von Systemtherapie mit lokoregionärer Therapie

103

3.5.6.

Adjuvante Therapie nach Resektion

103

3.5.7.

Verlaufskontrollen unter Systemtherapie

103

3.5.8.

HCC bei Kindern und Jugendlichen

103

3.6.

Supportivtherapie des hepatozellulären Karzinoms und der biliären Karzinome

104

3.6.1.

Ernährung

104

3.6.2.

Palliativmedizinische Behandlung beim HCC/CCA

104

3.6.3.

Rehabilitation, Sport- und Bewegungstherapie

104

3.6.4.

Psychoonkologie

104

4.

Diagnostik und Therapie biliärer Karzinome

105

5.

Qualitätsindikatoren

105

6.

Abbildungsverzeichnis

105

7.

Tabellenverzeichnis

105

Literatur

105


#
#

Interessenkonflikt

Die Übersicht über die Interessenkonflikte der Autorinnen und Autoren sind im Leitlinienreport veröffentlicht.

  • Literatur

  • 1 Howick J. et al The 2011 Oxford CEBM Evidence Levels of Evidence (Introductory Document). Available from: http://www.cebm.net/index.aspx?o=5653_2011
  • 2 Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften – Ständige Kommission, L. AWMF-Regelwerk „Leitlinien“. 1. Auflage 2012 [cited 09.12.2013]. Available from: http://www.awmf.org/leitlinien/awmf-regelwerk/awmf-regelwerk.html
  • 3 Bruix J, Sherman M. Management of hepatocellular carcinoma: an update. Hepatology 2011; 53: 1020-1022
  • 4 Brouwer WP. et al. Prediction of long-term clinical outcome in a diverse chronic hepatitis B population: Role of the PAGE-B score. J Viral Hepat 2017; 24: 1023-1031
  • 5 Papatheodoridis G. et al. PAGE-B predicts the risk of developing hepatocellular carcinoma in Caucasians with chronic hepatitis B on 5-year antiviral therapy. J Hepatol 2016; 64: 800-806
  • 6 EASL Clinical Practice Guidelines: Management of hepatocellular carcinoma. J Hepatol 2018; 69: 182-236
  • 7 Inoue M. et al. Influence of coffee drinking on subsequent risk of hepatocellular carcinoma: a prospective study in Japan. J Natl Cancer Inst 2005; 97 (04) 293-300
  • 8 Bravi F. et al. Coffee and the risk of hepatocellular carcinoma and chronic liver disease: a systematic review and meta-analysis of prospective studies. Eur J Cancer Prev 2017; 26: 368-377
  • 9 Aleksandrova K. et al. The association of coffee intake with liver cancer risk is mediated by biomarkers of inflammation and hepatocellular injury: data from the European Prospective Investigation into Cancer and Nutrition. Am J Clin Nutr 2015; 102: 1498-1508
  • 10 Setiawan VW. et al Association of coffee intake with reduced incidence of liver cancer and death from chronic liver disease in the US multiethnic cohort. Gastroenterology 2015; 148: 118-125 ; quiz e15
  • 11 Zhang BH, Yang BH, Tang ZY. Randomized controlled trial of screening for hepatocellular carcinoma. J Cancer Res Clin Oncol 2004; 130: 417-422
  • 12 Pocha C. et al. Surveillance for hepatocellular cancer with ultrasonography vs. computed tomography – a randomised study. Aliment Pharmacol Ther 2013; 38: 303-312
  • 13 Trinchet JC. et al. Ultrasonographic surveillance of hepatocellular carcinoma in cirrhosis: a randomized trial comparing 3- and 6-month periodicities. Hepatology 2011; 54: 1987-1997
  • 14 Tzartzeva K. et al. Surveillance Imaging and Alpha Fetoprotein for Early Detection of Hepatocellular Carcinoma in Patients With Cirrhosis: A Meta-analysis. Gastroenterology 2018; 154: 1706-1718.e1
  • 15 Song BG. et al. Additional role of liver stiffness measurement in stratifying residual hepatocellular carcinoma risk predicted by serum biomarkers in chronic hepatitis B patients under antiviral therapy. Eur J Gastroenterol Hepatol 2018; 30: 1447-1452
  • 16 Ioannou GN. et al. Increased Risk for Hepatocellular Carcinoma Persists Up to 10 Years After HCV Eradication in Patients With Baseline Cirrhosis or High FIB-4 Scores. Gastroenterology 2019; 157: 1264-1278.e4
  • 17 Burrel M. et al. MRI angiography is superior to helical CT for detection of HCC prior to liver transplantation: an explant correlation. Hepatology 2003; 38: 1034-1042
  • 18 Di Martino M. et al. Hepatocellular carcinoma in cirrhotic patients: prospective comparison of US, CT and MR imaging. Eur Radiol 2013; 23: 887-896
  • 19 Haradome H. et al. Additional value of gadoxetic acid-DTPA-enhanced hepatobiliary phase MR imaging in the diagnosis of early-stage hepatocellular carcinoma: comparison with dynamic triple-phase multidetector CT imaging. J Magn Reson Imaging 2011; 34: 69-78
  • 20 Khalili K. et al. Optimization of imaging diagnosis of 1–2 cm hepatocellular carcinoma: an analysis of diagnostic performance and resource utilization. J Hepatol 2011; 54: 723-728
  • 21 Chan AC. et al. Evaluation of the seventh edition of the American Joint Committee on Cancer tumour-node-metastasis (TNM) staging system for patients undergoing curative resection of hepatocellular carcinoma: implications for the development of a refined staging system. HPB (Oxford) 2013; 15: 439-448
  • 22 Chevret S. et al. A new prognostic classification for predicting survival in patients with hepatocellular carcinoma. Groupe dʼEtude et de Traitement du Carcinome Hepatocellulaire. J Hepatol 1999; 31: 133-141
  • 23 Johnson PJ. et al. Assessment of liver function in patients with hepatocellular carcinoma: a new evidence-based approach-the ALBI grade. J Clin Oncol 2015; 33: 550-558
  • 24 Kitai S. et al. Validation of a new prognostic staging system for hepatocellular carcinoma: a comparison of the biomarker-combined Japan Integrated Staging Score, the conventional Japan Integrated Staging Score and the BALAD Score. Oncology 2008; 75 (Suppl. 01) 83-90
  • 25 Leung TW. et al. Construction of the Chinese University Prognostic Index for hepatocellular carcinoma and comparison with the TNM staging system, the Okuda staging system, and the Cancer of the Liver Italian Program staging system: a study based on 926 patients. Cancer 2002; 94: 1760-1769
  • 26 Marrero JA. et al. Prognosis of hepatocellular carcinoma: comparison of 7 staging systems in an American cohort. Hepatology 2005; 41: 707-716
  • 27 Pinato DJ. et al. The ALBI grade provides objective hepatic reserve estimation across each BCLC stage of hepatocellular carcinoma. J Hepatol 2017; 66: 338-346
  • 28 Vitale A. et al. Validation of the BCLC prognostic system in surgical hepatocellular cancer patients. Transplant Proc 2009; 41: 1260-1263
  • 29 Yau T. et al. Development of Hong Kong Liver Cancer staging system with treatment stratification for patients with hepatocellular carcinoma. Gastroenterology 2014; 146: 1691-1700.e3
  • 30 Huang X, Lu S. Impact of preoperative locoregional therapy on recurrence and patient survival following liver transplantation for hepatocellular carcinoma: a meta-analysis. Scand J Gastroenterol 2017; 52: 143-149
  • 31 Kulik L. et al. Therapies for patients with hepatocellular carcinoma awaiting liver transplantation: A systematic review and meta-analysis. Hepatology 2018; 67: 381-400
  • 32 Sneiders D. et al. Systematic Review and Meta-Analysis of Posttransplant Hepatic Artery and Biliary Complications in Patients Treated With Transarterial Chemoembolization Before Liver Transplantation. Transplantation 2018; 102: 88-96
  • 33 Degroote H. et al. Extended criteria for liver transplantation in hepatocellular carcinoma. A retrospective, multicentric validation study in Belgium. Surg Oncol 2019; 33: 231-238
  • 34 Parikh ND, Waljee AK, Singal AG. Downstaging hepatocellular carcinoma: A systematic review and pooled analysis. Liver Transpl 2015; 21: 1142-1152
  • 35 Bruix J. et al. Adjuvant sorafenib for hepatocellular carcinoma after resection or ablation (STORM): a phase 3, randomised, double-blind, placebo-controlled trial. Lancet Oncol 2015; 16: 1344-1354
  • 36 Lee JH. et al. Adjuvant immunotherapy with autologous cytokine-induced killer cells for hepatocellular carcinoma. Gastroenterology 2015; 148: 1383-1391.e6
  • 37 Mazzaferro V. et al. Prevention of hepatocellular carcinoma recurrence with alpha-interferon after liver resection in HCV cirrhosis. Hepatology 2006; 44: 1543-1554
  • 38 Samuel M. et al. Neoadjuvant and adjuvant therapy for surgical resection of hepatocellular carcinoma. Cochrane Database Syst Rev 2009; 1: Cd001199
  • 39 Takayama T. et al. Adoptive immunotherapy to lower postsurgical recurrence rates of hepatocellular carcinoma: a randomised trial. Lancet 2000; 356: 802-807
  • 40 Chen MS. et al. A prospective randomized trial comparing percutaneous local ablative therapy and partial hepatectomy for small hepatocellular carcinoma. Ann Surg 2006; 243: 321-328
  • 41 Feng K. et al. A randomized controlled trial of radiofrequency ablation and surgical resection in the treatment of small hepatocellular carcinoma. J Hepatol 2012; 57: 794-802
  • 42 Huang J. et al. A randomized trial comparing radiofrequency ablation and surgical resection for HCC conforming to the Milan criteria. Ann Surg 2010; 252: 903-912
  • 43 Ng KKC. et al. Randomized clinical trial of hepatic resection versus radiofrequency ablation for early-stage hepatocellular carcinoma. Br J Surg 2017; 104: 1775-1784
  • 44 Yin L. et al. Partial hepatectomy vs. transcatheter arterial chemoembolization for resectable multiple hepatocellular carcinoma beyond Milan Criteria: a RCT. J Hepatol 2014; 61: 82-88
  • 45 Lencioni R, Llovet JM. Modified RECIST (mRECIST) assessment for hepatocellular carcinoma. Semin Liver Dis 2010; 30: 52-60
  • 46 Di Costanzo GG. et al. Radiofrequency ablation versus laser ablation for the treatment of small hepatocellular carcinoma in cirrhosis: a randomized trial. J Gastroenterol Hepatol 2015; 30: 559-565
  • 47 Cucchetti A. et al. An explorative data-analysis to support the choice between hepatic resection and radiofrequency ablation in the treatment of hepatocellular carcinoma. Dig Liver Dis 2014; 46: 257-263
  • 48 Peng ZW. et al. Radiofrequency ablation with or without transcatheter arterial chemoembolization in the treatment of hepatocellular carcinoma: a prospective randomized trial. J Clin Oncol 2013; 31: 426-432
  • 49 Liu H. et al. Randomized clinical trial of chemoembolization plus radiofrequency ablation versus partial hepatectomy for hepatocellular carcinoma within the Milan criteria. Br J Surg 2016; 103: 348-356
  • 50 Endo K. et al. Efficacy of combination therapy with transcatheter arterial chemoembolization and radiofrequency ablation for intermediate-stage hepatocellular carcinoma. Scand J Gastroenterol 2018; 53: 1575-1583
  • 51 Lo CM. et al. Randomized controlled trial of transarterial lipiodol chemoembolization for unresectable hepatocellular carcinoma. Hepatology 2002; 35: 1164-1171
  • 52 Llovet JM. et al. Arterial embolisation or chemoembolisation versus symptomatic treatment in patients with unresectable hepatocellular carcinoma: a randomised controlled trial. Lancet 2002; 359: 1734-1739
  • 53 Golfieri R. et al. Randomised controlled trial of doxorubicin-eluting beads vs conventional chemoembolisation for hepatocellular carcinoma. Br J Cancer 2014; 111: 255-264
  • 54 Lammer J. et al. Prospective randomized study of doxorubicin-eluting-bead embolization in the treatment of hepatocellular carcinoma: results of the PRECISION V study. Cardiovasc Intervent Radiol 2010; 33: 41-52
  • 55 Abdel-Rahman O, Elsaye Z. Yttrium-90 microsphere radioembolisation for unresectable hepatocellular carcinoma. Cochrane Database Syst Rev 2020; 1: Cd011313
  • 56 Yang Y, Si T. Yttrium-90 transarterial radioembolization versus conventional transarterial chemoembolization for patients with hepatocellular carcinoma: a systematic review and meta-analysis. Cancer Biol Med 2018; 15: 299-310
  • 57 Ludwig JM. et al. Meta-analysis: adjusted indirect comparison of drug-eluting bead transarterial chemoembolization versus (90)Y-radioembolization for hepatocellular carcinoma. Eur Radiol 2017; 27: 2031-2041
  • 58 Casadei Gardini A. et al. Radioembolization versus chemoembolization for unresectable hepatocellular carcinoma: a meta-analysis of randomized trials. Onco Targets Ther 2018; 11: 7315-7321
  • 59 Finn RS. et al. Atezolizumab plus Bevacizumab in Unresectable Hepatocellular Carcinoma. N Engl J Med 2020; 382: 1894-1905
  • 60 Cheng AL. et al. Efficacy and safety of sorafenib in patients in the Asia-Pacific region with advanced hepatocellular carcinoma: a phase III randomised, double-blind, placebo-controlled trial. Lancet Oncol 2009; 10: 25-34
  • 61 Llovet JM. et al. Sorafenib in advanced hepatocellular carcinoma. N Engl J Med 2008; 359: 378-390
  • 62 Kudo M. et al. Lenvatinib versus sorafenib in first-line treatment of patients with unresectable hepatocellular carcinoma: a randomised phase 3 non-inferiority trial. The Lancet 2018; 391: 1163-1173
  • 63 Bruix J. et al. Regorafenib for patients with hepatocellular carcinoma who progressed on sorafenib treatment (RESORCE): a randomised, double-blind, placebo-controlled, phase 3 trial. Lancet 2017; 389: 56-66
  • 64 Abou-Alfa GK. et al. Cabozantinib in Patients with Advanced and Progressing Hepatocellular Carcinoma. N Engl J Med 2018; 379: 54-63
  • 65 Zhu AX. et al. Ramucirumab after sorafenib in patients with advanced hepatocellular carcinoma and increased α-fetoprotein concentrations (REACH-2): a randomised, double-blind, placebo-controlled, phase 3 trial. Lancet Oncol 2019; 20: 282-296
  • 66 Marrero JA. et al. Observational registry of sorafenib use in clinical practice across Child-Pugh subgroups: The GIDEON study. J Hepatol 2016; 65: 1140-1147
  • 67 Ganten TM. et al. Sorafenib in Patients with Hepatocellular Carcinoma-Results of the Observational INSIGHT Study. Clin Cancer Res 2017; 23: 5720-5728
  • 68 Leal CRG. et al. Survival and tolerance to sorafenib in Child-Pugh B patients with hepatocellular carcinoma: a prospective study. Invest New Drugs 2018; 36: 911-918
  • 69 Pressiani T. et al. Sorafenib in patients with Child-Pugh class A and B advanced hepatocellular carcinoma: a prospective feasibility analysis. Ann Oncol 2013; 24: 406-411
  • 70 Ogasawara S. et al. Sorafenib treatment in Child-Pugh A and B patients with advanced hepatocellular carcinoma: safety, efficacy and prognostic factors. Invest New Drugs 2015; 33: 729-739
  • 71 Vilgrain V. et al. Efficacy and safety of selective internal radiotherapy with yttrium-90 resin microspheres compared with sorafenib in locally advanced and inoperable hepatocellular carcinoma (SARAH): an open-label randomised controlled phase 3 trial. Lancet Oncol 2017; 18: 1624-1636
  • 72 Lencioni R. et al. Sorafenib or placebo plus TACE with doxorubicin-eluting beads for intermediate stage HCC: The SPACE trial. J Hepatol 2016; 64: 1090-1098
  • 73 Meyer T. et al. Sorafenib in combination with transarterial chemoembolisation in patients with unresectable hepatocellular carcinoma (TACE 2): a randomised placebo-controlled, double-blind, phase 3 trial. Lancet Gastroenterol Hepatol 2017; 2: 565-575
  • 74 Chow PKH. et al. SIRveNIB: Selective Internal Radiation Therapy Versus Sorafenib in Asia-Pacific Patients With Hepatocellular Carcinoma. J Clin Oncol 2018; 36: 1913-1921

Korrespondenzadresse

Sabrina Voesch
Medizinische Klinik I
Universitätsklinikum Tübingen
Otfried-Müller-Str. 10
72076 Tübingen
Deutschland   
Nisar Malek
Medizinische Klinik I
Universitätsklinikum Tübingen
Otfried-Müller-Str. 10
72076 Tübingen
Deutschland

Publication History

Article published online:
18 January 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany

  • Literatur

  • 1 Howick J. et al The 2011 Oxford CEBM Evidence Levels of Evidence (Introductory Document). Available from: http://www.cebm.net/index.aspx?o=5653_2011
  • 2 Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften – Ständige Kommission, L. AWMF-Regelwerk „Leitlinien“. 1. Auflage 2012 [cited 09.12.2013]. Available from: http://www.awmf.org/leitlinien/awmf-regelwerk/awmf-regelwerk.html
  • 3 Bruix J, Sherman M. Management of hepatocellular carcinoma: an update. Hepatology 2011; 53: 1020-1022
  • 4 Brouwer WP. et al. Prediction of long-term clinical outcome in a diverse chronic hepatitis B population: Role of the PAGE-B score. J Viral Hepat 2017; 24: 1023-1031
  • 5 Papatheodoridis G. et al. PAGE-B predicts the risk of developing hepatocellular carcinoma in Caucasians with chronic hepatitis B on 5-year antiviral therapy. J Hepatol 2016; 64: 800-806
  • 6 EASL Clinical Practice Guidelines: Management of hepatocellular carcinoma. J Hepatol 2018; 69: 182-236
  • 7 Inoue M. et al. Influence of coffee drinking on subsequent risk of hepatocellular carcinoma: a prospective study in Japan. J Natl Cancer Inst 2005; 97 (04) 293-300
  • 8 Bravi F. et al. Coffee and the risk of hepatocellular carcinoma and chronic liver disease: a systematic review and meta-analysis of prospective studies. Eur J Cancer Prev 2017; 26: 368-377
  • 9 Aleksandrova K. et al. The association of coffee intake with liver cancer risk is mediated by biomarkers of inflammation and hepatocellular injury: data from the European Prospective Investigation into Cancer and Nutrition. Am J Clin Nutr 2015; 102: 1498-1508
  • 10 Setiawan VW. et al Association of coffee intake with reduced incidence of liver cancer and death from chronic liver disease in the US multiethnic cohort. Gastroenterology 2015; 148: 118-125 ; quiz e15
  • 11 Zhang BH, Yang BH, Tang ZY. Randomized controlled trial of screening for hepatocellular carcinoma. J Cancer Res Clin Oncol 2004; 130: 417-422
  • 12 Pocha C. et al. Surveillance for hepatocellular cancer with ultrasonography vs. computed tomography – a randomised study. Aliment Pharmacol Ther 2013; 38: 303-312
  • 13 Trinchet JC. et al. Ultrasonographic surveillance of hepatocellular carcinoma in cirrhosis: a randomized trial comparing 3- and 6-month periodicities. Hepatology 2011; 54: 1987-1997
  • 14 Tzartzeva K. et al. Surveillance Imaging and Alpha Fetoprotein for Early Detection of Hepatocellular Carcinoma in Patients With Cirrhosis: A Meta-analysis. Gastroenterology 2018; 154: 1706-1718.e1
  • 15 Song BG. et al. Additional role of liver stiffness measurement in stratifying residual hepatocellular carcinoma risk predicted by serum biomarkers in chronic hepatitis B patients under antiviral therapy. Eur J Gastroenterol Hepatol 2018; 30: 1447-1452
  • 16 Ioannou GN. et al. Increased Risk for Hepatocellular Carcinoma Persists Up to 10 Years After HCV Eradication in Patients With Baseline Cirrhosis or High FIB-4 Scores. Gastroenterology 2019; 157: 1264-1278.e4
  • 17 Burrel M. et al. MRI angiography is superior to helical CT for detection of HCC prior to liver transplantation: an explant correlation. Hepatology 2003; 38: 1034-1042
  • 18 Di Martino M. et al. Hepatocellular carcinoma in cirrhotic patients: prospective comparison of US, CT and MR imaging. Eur Radiol 2013; 23: 887-896
  • 19 Haradome H. et al. Additional value of gadoxetic acid-DTPA-enhanced hepatobiliary phase MR imaging in the diagnosis of early-stage hepatocellular carcinoma: comparison with dynamic triple-phase multidetector CT imaging. J Magn Reson Imaging 2011; 34: 69-78
  • 20 Khalili K. et al. Optimization of imaging diagnosis of 1–2 cm hepatocellular carcinoma: an analysis of diagnostic performance and resource utilization. J Hepatol 2011; 54: 723-728
  • 21 Chan AC. et al. Evaluation of the seventh edition of the American Joint Committee on Cancer tumour-node-metastasis (TNM) staging system for patients undergoing curative resection of hepatocellular carcinoma: implications for the development of a refined staging system. HPB (Oxford) 2013; 15: 439-448
  • 22 Chevret S. et al. A new prognostic classification for predicting survival in patients with hepatocellular carcinoma. Groupe dʼEtude et de Traitement du Carcinome Hepatocellulaire. J Hepatol 1999; 31: 133-141
  • 23 Johnson PJ. et al. Assessment of liver function in patients with hepatocellular carcinoma: a new evidence-based approach-the ALBI grade. J Clin Oncol 2015; 33: 550-558
  • 24 Kitai S. et al. Validation of a new prognostic staging system for hepatocellular carcinoma: a comparison of the biomarker-combined Japan Integrated Staging Score, the conventional Japan Integrated Staging Score and the BALAD Score. Oncology 2008; 75 (Suppl. 01) 83-90
  • 25 Leung TW. et al. Construction of the Chinese University Prognostic Index for hepatocellular carcinoma and comparison with the TNM staging system, the Okuda staging system, and the Cancer of the Liver Italian Program staging system: a study based on 926 patients. Cancer 2002; 94: 1760-1769
  • 26 Marrero JA. et al. Prognosis of hepatocellular carcinoma: comparison of 7 staging systems in an American cohort. Hepatology 2005; 41: 707-716
  • 27 Pinato DJ. et al. The ALBI grade provides objective hepatic reserve estimation across each BCLC stage of hepatocellular carcinoma. J Hepatol 2017; 66: 338-346
  • 28 Vitale A. et al. Validation of the BCLC prognostic system in surgical hepatocellular cancer patients. Transplant Proc 2009; 41: 1260-1263
  • 29 Yau T. et al. Development of Hong Kong Liver Cancer staging system with treatment stratification for patients with hepatocellular carcinoma. Gastroenterology 2014; 146: 1691-1700.e3
  • 30 Huang X, Lu S. Impact of preoperative locoregional therapy on recurrence and patient survival following liver transplantation for hepatocellular carcinoma: a meta-analysis. Scand J Gastroenterol 2017; 52: 143-149
  • 31 Kulik L. et al. Therapies for patients with hepatocellular carcinoma awaiting liver transplantation: A systematic review and meta-analysis. Hepatology 2018; 67: 381-400
  • 32 Sneiders D. et al. Systematic Review and Meta-Analysis of Posttransplant Hepatic Artery and Biliary Complications in Patients Treated With Transarterial Chemoembolization Before Liver Transplantation. Transplantation 2018; 102: 88-96
  • 33 Degroote H. et al. Extended criteria for liver transplantation in hepatocellular carcinoma. A retrospective, multicentric validation study in Belgium. Surg Oncol 2019; 33: 231-238
  • 34 Parikh ND, Waljee AK, Singal AG. Downstaging hepatocellular carcinoma: A systematic review and pooled analysis. Liver Transpl 2015; 21: 1142-1152
  • 35 Bruix J. et al. Adjuvant sorafenib for hepatocellular carcinoma after resection or ablation (STORM): a phase 3, randomised, double-blind, placebo-controlled trial. Lancet Oncol 2015; 16: 1344-1354
  • 36 Lee JH. et al. Adjuvant immunotherapy with autologous cytokine-induced killer cells for hepatocellular carcinoma. Gastroenterology 2015; 148: 1383-1391.e6
  • 37 Mazzaferro V. et al. Prevention of hepatocellular carcinoma recurrence with alpha-interferon after liver resection in HCV cirrhosis. Hepatology 2006; 44: 1543-1554
  • 38 Samuel M. et al. Neoadjuvant and adjuvant therapy for surgical resection of hepatocellular carcinoma. Cochrane Database Syst Rev 2009; 1: Cd001199
  • 39 Takayama T. et al. Adoptive immunotherapy to lower postsurgical recurrence rates of hepatocellular carcinoma: a randomised trial. Lancet 2000; 356: 802-807
  • 40 Chen MS. et al. A prospective randomized trial comparing percutaneous local ablative therapy and partial hepatectomy for small hepatocellular carcinoma. Ann Surg 2006; 243: 321-328
  • 41 Feng K. et al. A randomized controlled trial of radiofrequency ablation and surgical resection in the treatment of small hepatocellular carcinoma. J Hepatol 2012; 57: 794-802
  • 42 Huang J. et al. A randomized trial comparing radiofrequency ablation and surgical resection for HCC conforming to the Milan criteria. Ann Surg 2010; 252: 903-912
  • 43 Ng KKC. et al. Randomized clinical trial of hepatic resection versus radiofrequency ablation for early-stage hepatocellular carcinoma. Br J Surg 2017; 104: 1775-1784
  • 44 Yin L. et al. Partial hepatectomy vs. transcatheter arterial chemoembolization for resectable multiple hepatocellular carcinoma beyond Milan Criteria: a RCT. J Hepatol 2014; 61: 82-88
  • 45 Lencioni R, Llovet JM. Modified RECIST (mRECIST) assessment for hepatocellular carcinoma. Semin Liver Dis 2010; 30: 52-60
  • 46 Di Costanzo GG. et al. Radiofrequency ablation versus laser ablation for the treatment of small hepatocellular carcinoma in cirrhosis: a randomized trial. J Gastroenterol Hepatol 2015; 30: 559-565
  • 47 Cucchetti A. et al. An explorative data-analysis to support the choice between hepatic resection and radiofrequency ablation in the treatment of hepatocellular carcinoma. Dig Liver Dis 2014; 46: 257-263
  • 48 Peng ZW. et al. Radiofrequency ablation with or without transcatheter arterial chemoembolization in the treatment of hepatocellular carcinoma: a prospective randomized trial. J Clin Oncol 2013; 31: 426-432
  • 49 Liu H. et al. Randomized clinical trial of chemoembolization plus radiofrequency ablation versus partial hepatectomy for hepatocellular carcinoma within the Milan criteria. Br J Surg 2016; 103: 348-356
  • 50 Endo K. et al. Efficacy of combination therapy with transcatheter arterial chemoembolization and radiofrequency ablation for intermediate-stage hepatocellular carcinoma. Scand J Gastroenterol 2018; 53: 1575-1583
  • 51 Lo CM. et al. Randomized controlled trial of transarterial lipiodol chemoembolization for unresectable hepatocellular carcinoma. Hepatology 2002; 35: 1164-1171
  • 52 Llovet JM. et al. Arterial embolisation or chemoembolisation versus symptomatic treatment in patients with unresectable hepatocellular carcinoma: a randomised controlled trial. Lancet 2002; 359: 1734-1739
  • 53 Golfieri R. et al. Randomised controlled trial of doxorubicin-eluting beads vs conventional chemoembolisation for hepatocellular carcinoma. Br J Cancer 2014; 111: 255-264
  • 54 Lammer J. et al. Prospective randomized study of doxorubicin-eluting-bead embolization in the treatment of hepatocellular carcinoma: results of the PRECISION V study. Cardiovasc Intervent Radiol 2010; 33: 41-52
  • 55 Abdel-Rahman O, Elsaye Z. Yttrium-90 microsphere radioembolisation for unresectable hepatocellular carcinoma. Cochrane Database Syst Rev 2020; 1: Cd011313
  • 56 Yang Y, Si T. Yttrium-90 transarterial radioembolization versus conventional transarterial chemoembolization for patients with hepatocellular carcinoma: a systematic review and meta-analysis. Cancer Biol Med 2018; 15: 299-310
  • 57 Ludwig JM. et al. Meta-analysis: adjusted indirect comparison of drug-eluting bead transarterial chemoembolization versus (90)Y-radioembolization for hepatocellular carcinoma. Eur Radiol 2017; 27: 2031-2041
  • 58 Casadei Gardini A. et al. Radioembolization versus chemoembolization for unresectable hepatocellular carcinoma: a meta-analysis of randomized trials. Onco Targets Ther 2018; 11: 7315-7321
  • 59 Finn RS. et al. Atezolizumab plus Bevacizumab in Unresectable Hepatocellular Carcinoma. N Engl J Med 2020; 382: 1894-1905
  • 60 Cheng AL. et al. Efficacy and safety of sorafenib in patients in the Asia-Pacific region with advanced hepatocellular carcinoma: a phase III randomised, double-blind, placebo-controlled trial. Lancet Oncol 2009; 10: 25-34
  • 61 Llovet JM. et al. Sorafenib in advanced hepatocellular carcinoma. N Engl J Med 2008; 359: 378-390
  • 62 Kudo M. et al. Lenvatinib versus sorafenib in first-line treatment of patients with unresectable hepatocellular carcinoma: a randomised phase 3 non-inferiority trial. The Lancet 2018; 391: 1163-1173
  • 63 Bruix J. et al. Regorafenib for patients with hepatocellular carcinoma who progressed on sorafenib treatment (RESORCE): a randomised, double-blind, placebo-controlled, phase 3 trial. Lancet 2017; 389: 56-66
  • 64 Abou-Alfa GK. et al. Cabozantinib in Patients with Advanced and Progressing Hepatocellular Carcinoma. N Engl J Med 2018; 379: 54-63
  • 65 Zhu AX. et al. Ramucirumab after sorafenib in patients with advanced hepatocellular carcinoma and increased α-fetoprotein concentrations (REACH-2): a randomised, double-blind, placebo-controlled, phase 3 trial. Lancet Oncol 2019; 20: 282-296
  • 66 Marrero JA. et al. Observational registry of sorafenib use in clinical practice across Child-Pugh subgroups: The GIDEON study. J Hepatol 2016; 65: 1140-1147
  • 67 Ganten TM. et al. Sorafenib in Patients with Hepatocellular Carcinoma-Results of the Observational INSIGHT Study. Clin Cancer Res 2017; 23: 5720-5728
  • 68 Leal CRG. et al. Survival and tolerance to sorafenib in Child-Pugh B patients with hepatocellular carcinoma: a prospective study. Invest New Drugs 2018; 36: 911-918
  • 69 Pressiani T. et al. Sorafenib in patients with Child-Pugh class A and B advanced hepatocellular carcinoma: a prospective feasibility analysis. Ann Oncol 2013; 24: 406-411
  • 70 Ogasawara S. et al. Sorafenib treatment in Child-Pugh A and B patients with advanced hepatocellular carcinoma: safety, efficacy and prognostic factors. Invest New Drugs 2015; 33: 729-739
  • 71 Vilgrain V. et al. Efficacy and safety of selective internal radiotherapy with yttrium-90 resin microspheres compared with sorafenib in locally advanced and inoperable hepatocellular carcinoma (SARAH): an open-label randomised controlled phase 3 trial. Lancet Oncol 2017; 18: 1624-1636
  • 72 Lencioni R. et al. Sorafenib or placebo plus TACE with doxorubicin-eluting beads for intermediate stage HCC: The SPACE trial. J Hepatol 2016; 64: 1090-1098
  • 73 Meyer T. et al. Sorafenib in combination with transarterial chemoembolisation in patients with unresectable hepatocellular carcinoma (TACE 2): a randomised placebo-controlled, double-blind, phase 3 trial. Lancet Gastroenterol Hepatol 2017; 2: 565-575
  • 74 Chow PKH. et al. SIRveNIB: Selective Internal Radiation Therapy Versus Sorafenib in Asia-Pacific Patients With Hepatocellular Carcinoma. J Clin Oncol 2018; 36: 1913-1921

Zoom Image
Zoom Image
Abb. 1 Diagnostikalgorithmus HCC.
Zoom Image
Abb. 2 Therapiealgorithmus HCC in Zirrhose.
Zoom Image
Abb. 3 Therapiealgorithmus des HCC in Zirrhose im Stadium A1 und A2.
Zoom Image
Abb. 4 Sequenztherapie beim HCC innerhalb der zugelassenen Indikationen.