AkupunkturPraxis 2021; 2(04): 220-229
DOI: 10.1055/a-1581-2888
Grundlagen

Übersicht über das vegetative Nervensystem und dessen Einbindung in die Behandlung

Elmar T. Peuker
Preview

Hauptaufgabe des vegetativen (autonomen) Nervensystems ist die Aufrechterhaltung der inneren Homöostase. Darüber hinaus ist es u. a. in Prozesse der Schmerzwahrnehmung eingebunden. Therapeutische Maßnahmen, die auf diese Modalitäten einwirken, entfalten ihre Wirksamkeit über die Beeinflussung vegetativer Afferenzen und Efferenzen. Während im Bereich der Extremitäten und an der Oberfläche des Körperstamms ausschließlich sympathische Effektorstrukturen anzutreffen sind, lässt sich der Parasympathikus im Bereich der Ohrmuschel leicht erreichen und beeinflussen. In diesem Artikel wird ein Überblick über die allgemeine Anatomie des vegetativen Nervensystems gegeben; zudem werden einige wichtige Studien zum Einfluss auf das vegetative Nervensystem vorgestellt und deren Ergebnisse zusammengefasst.



Publication History

Article published online:
09 November 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany