Die enterale Malabsorption ist hauptsächlich Folge eines gestörten Transportes der
Nahrungsendprodukte über die apikale Membran der Enterozyten, seltener eines Defekts
des
Nährstoffabtransportes aus dem Enterozyten. Leitsymptome sind nahrungsabhängige
Diarrhö und Gewichtsverlust. In diesem Beitrag werden Ätiologie, Pathogenese, Diagnostik
und Therapie von
Erkrankungen mit Malabsorption näher beleuchtet.
Schlüsselwörter
Malassimilation - Malabsorption - H
2-Atemtest - Morbus Whipple