RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000135.xml
Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 2021; 16(07): 32-36
DOI: 10.1055/a-1549-0898
DOI: 10.1055/a-1549-0898
Praxis
Grundlagen
Der beste Patient auf der Welt

Summary
Tipps aus dem Erfahrungsschatz eines versierten Kinderosteopathen: Wie begegnet man den kleinen Patienten auf der Beziehungsebene, und wie gewinnt man sie für sich und die Behandlung? Eltern und Kind als Einheit: Gerade bei Kindern, die noch nicht sprachlich kommunizieren, ist es wichtig, dass der Therapeut die Beziehung zu Eltern und Kind gleichzeitig aufbaut. Ein guter Ausklang der Behandlung ist bereits der Anfang der nächsten Behandlung, lautet die Devise. Ein Behandlungsabschluss gelingt unter anderem mit Kinderrezepten und kleinen Abschiedsgeschenken.
Keywords
Beziehungsaufbau - Kinder - Osteopathie - Beziehungsebene - Eltern - Kommunikation - Beziehung - Behandlungsabschluss - Fragen - Spielen - Begegnung - Schamgefühl - inneres Kind - BelohnungPublikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
09. November 2021
© Karl F. Haug Verlag in Georg Thieme Verlag
KG
-
Literatur
- 1 Watzlawick P, Beavin JH, Jackson DD. Menschliche Kommunikation. Bern, Stuttgart: Wien: Huber; 1969