Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1548-6857
Sanierung einer chronischen Osteomyelitis des Handgelenks durch eine freie osteokutane Fibulatransplantation
Therapy of Chronic Osteomyelitis of the Wrist by the Use of a free vascularized fibular osteocutaneous Flap
Einleitung
Die Osteomyelitis des Handgelenks ist ein seltenes und komplexes Krankheitsbild [1], [2], [3]. Die erfolgreiche Therapie der Osteomyelitis umfasst einerseits ein radikales chirurgisches Debridement mit Resektion sämtlicher alterierter Gewebe- und Knochenanteile inklusive der Entfernung möglicher Fremdmaterialien sowie andererseits eine prolongierte, mikrobiologisch testgerechte Antibiotikatherapie für mehrere Wochen, bei der eine Kombination aus systemischer und lokaler Applikation sinnvoll sein kann [1], [4], [6]. Erst nach kompletter Wundkonditionierung und bei Keimfreiheit kann eine Rekonstruktion des entstandenen Gewebedefektes erfolgen [1], [3], [4], [5], [6], [7]. In diesem Zusammenhang soll der außergewöhnlich komplexe und stark prolongierte Krankheitsverlauf einer Patientin mit einer chronisch-destruierenden Osteomyelitis des Handgelenks beschrieben sowie ein erfolgreicher Therapieansatz präsentiert werden.
Publication History
Article published online:
03 November 2021
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Honda H, McDonald JR. Current recommendations in the management of osteomyelitis of the hand and wrist. J Hand Surg Am 2009; 34: 1135-1136
- 2 Stengel D, Bauwens K, Sehouli J. et al. Systematic review and meta-analysis of antibiotic therapy for bone and joint infections. Lancet Infect Dis 2001; 1: 175-188
- 3 Lautenbach M, Tenbrock A, Bock M. et al. Osteitis/Osteomyelitis an Hand und Handgelenk. Handchir Mikrochir Plast Chir 2021; 53: 282-289
- 4 Chin KR, Spak JI, Jupiter JB. Septic arthritis and osteomyelitis of the wrist: reconstruction with a vascularized fibular graft. J Hand Surg Am 1999; 24: 243-248
- 5 Hachisuka H, Kimori K, Tsuge K. Methicillin-resistant Staphylococcus aureus arthritis of the wrist treated with arthrodesis using vascularized fibular transfer: a case report. J Reconstr Microsurg 2007; 23: 289-294
- 6 Taniguchi Y, Yoshida M, Doi N. et al. Vascularized fibular osteocutaneous grafts in the treatment of severely infected wrist arthritis. J Reconstr Microsurg 2002; 18: 71-75
- 7 Lamou HJ, Kim S, Kuchenbuch C. et al. Gelenkinfektionen an Hand und Handgelenk. Handchir Mikrochir Plast Chir 2021; 53: 290-295
- 8 Mühldorfer-Fodor M, Fodor SG. Atypische bakterielle Infektionen an der Hand. Handchir Mikrochir Plast Chir 2021; 53: 302-311
- 9 Suganuma S, Tada K, Yamauchi D. et al. Reconstruction using a free vascularised medial femoral condyle corticoperiosteal flap for osteomyelitis of the juxta-articular distal radius: A case report and literature review. Trauma Case Rep 2021; 32: 100408
- 10 Sauerbier M, Maldonado AA, Hoffmann R. et al. EinsatzmöglichkeiQten der freien mikrochirurgischen Fibulatransplantation in der Rekonstruktion komplexer ossärer Defekte an den Extremitäten – Literaturübersicht und Fallserie. Handchir Mikrochir Plast Chir 2020; 52: 505-517
- 11 Masquelet AC, Begue T. The concept of induced membrane for reconstruction of long bone defects. Orthop Clin North Am 2010; 41: 27-37 table of contents.
- 12 Franz T, Krawczyk T, Eggli S. et al. Rekonstruktion des distalen Radius mittels freiem mikrovaskulären Fibulatransplantat: 5-Jahres-Resultat nach en-bloc-Resektion eines Riesenzelltumors. Handchir Mikrochir Plast Chir 2010; 42: 310-313
- 13 Legname M, Barbary S, Dautel G. Distal radius reconstruction using a split vascularized fibula. Two cases following giant cell tumor resection. Orthop Traumatol Surg Res 2011; 97: 762-765