Die Kapnografie gehört standardmäßig zum Monitoring in der Anästhesie und Intensivmedizin.
Inzwischen hat sie auch Einzug in die Notfall‐ und Rettungsmedizin gehalten und wird
spätestens bei jedem intubierten Patienten angewendet. Doch wann kann sie zusätzlich
eingesetzt werden, und was genau sagen eigentlich der endtidale CO2‐Wert und die dazugehörige
Kurve aus? Einen Einstieg in die Interpretation der Kapnografie möchte dieser Artikel
bieten.