Die chronische Pankreatitis (CP) ist eine komplexe Erkrankung, die interdisziplinär
behandelt werden sollte. Seltene Formen der CP sollten in Zentren mit entsprechender
Expertise vorgestellt werden. Wiederkehrende Schübe mit akuten Schmerzen ebenso wie
dauerhafte Schmerzen sind für die Patienten eine große Belastung. Zu den alltäglich
relevanten Komplikationen gehören unter anderem Pseudozysten sowie die exokrine und
endokrine Insuffizienz. Die Therapie der CP bleibt bis dato im Wesentlichen symptomatisch
und umfasst konservative Maßnahmen sowie endoskopische und chirurgische Interventionen.
Schlüsselwörter
Chronische Pankreatitis - exokrine Insuffizienz - endokrine Insuffizienz - Pankreaskopfresektion
- Mangelernährung