RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000117.xml
PiD - Psychotherapie im Dialog 2022; 23(02): 27-31
DOI: 10.1055/a-1487-8760
DOI: 10.1055/a-1487-8760
Aus der Praxis
Trans*? – Hinweise zur Psychotherapie bei Transsexualität

Anfragen um eine begleitende Psychotherapie bei Transsexualität nehmen zu, nicht nur wegen der „Verordnung“ von Psychotherapie als Voraussetzung für die Transition. Dieser Beitrag möchte dazu ermutigen, Psychotherapie bei Transsexualität anzubieten – trotz aller Verunsicherungen durch die Besonderheiten oder dem aktuellen kritischen Diskurs um Geschlecht und Geschlechtsidentität, da die psychischen und psychosozialen Belastungen hoch sind.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
18. Mai 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Eckert N. Wie alle, nur anders. München: C. H. Beck; 2020
- 2 Dische I. Die militante Madonna. Hamburg: Hoffmann und Campe; 2021
- 3 Senf W, Strauß B. Hrsg. Sexuelle Identitäten. PiD Psychotherapie im Dialog. Stuttgart: Thieme; 2009
- 4 Bündnis 90/Die Grünen. Grundsatzprogramm. 2020: 56 Im Internet: Zugriff am 16. Februar 2022 unter: https://cms.gruene.de/uploads/documents/20200125_Grundsatzprogramm.pdf
- 5 Deutscher Bundestag. Drucksache 19/20048, 19. Wahlperiode. Im Internet: Zugriff am 16. Februar 2022 unter: https://dserver.bundestag.de/btd/19/200/1920048.pdf
- 6 Charta der Vielfalt. Im Internet: Zugriff am 16. Februar 2022 unter: https://www.charta-der-vielfalt.de/fuer-arbeitgebende/vielfaltsdimensionen/geschlecht-und-geschlechtliche-identitaet/
- 7 Rowling JK. FAZ. 2020 Im Internet: Zugriff am 16. Februar 2022 unter: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/j-k-rowling-legt-im-streit-um-transgender-vorstellungen-nach-16810240.html
- 8 Stock K. NZZ. 2021 Im Internet: Zugriff am 16. Februar 2022 unter: https://www.nzz.ch/feuilleton/kathleen-stock-eine-professorin-beharrt-auf-frau-und-mann-ld.1653503
- 9 Schwarzer A. EMMA. 2020 348. (1)
- 10 Ahlers CJ, Siegel S. Störungen der Geschlechtsidentität. In: Senf W, Broda M, Voos D. et al., Hrsg. Praxis der Psychotherapie. Ein integratives Lehrbuch. 6. Aufl.. Stuttgart: Thieme; 2020
- 11 Güldenring A. Phasenspezifische Konfliktthemen eines transsexuellen Entwicklungsweges. In: Senf W, Strauß B, Hrsg. Sexuelle Identitäten. PiD 2009; 1: 25