ZWR - Das Deutsche Zahnärzteblatt 2021; 130(06): 259-263
DOI: 10.1055/a-1477-1941
Fortbildung
Kinderheilkunde

Sedierung in der Kinderzahnheilkunde

Frank G. Mathers

Angst und damit verbundene Behandlungsprobleme sind in der pädiatrischen Zahnmedizin weit verbreitet. Kinder sind keine kleinen Erwachsenen und unterscheiden sich erheblich in ihrer Anatomie und Physiologie, aber auch in ihren Emotionen und kognitiven Fähigkeiten. Kinderzahnärzte setzen häufig spezielle Sedierungsverfahren ein, um eine optimale Versorgung für jedes einzelne Kind zu ermöglichen. Diese ganzheitliche Vorgehensweise ist wichtig für das individuelle kindliche Wohlergehen, aber es verhindert auch schwere traumatische Erlebnisse, die Erwachsene bis ins hohe Alter mit sich tragen können.



Publication History

Article published online:
29 June 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany