Unter einem Ileus versteht man eine Passagestörung des Dünn- oder Dickdarmes infolge eines Darmverschlusses oder einer Darmlähmung. Der Transport des Darminhaltes ist nicht mehr
gewährleistet – es kommt zur Akkumulation von Flüssigkeit und Gasen mit erhöhtem intraluminalem Druck und Mikrozirkulationsstörungen der Wand. Dieser Beitrag erläutert die pathogenetisch
unterschiedlichen Ileusformen, ihre Diagnostik und den aktuellen Stand der Therapie.
Schlüsselwörter
mechanischer Ileus - funktioneller Ileus - Diagnostik - konservative Therapie - operative Therapie