Zeitschrift für Komplementärmedizin, Table of Contents Zeitschrift für Komplementärmedizin 2021; 13(01): 52-55DOI: 10.1055/a-1332-0592 Praxis Prävention viraler Infekte Prävention viraler Infekte – Das empfehlen die Praktikerinnen und Praktiker Authors Sabine Fischer∗ Manfred Bocksch∗ Peter W. Gündling∗ Nina Klützke∗ Ulrich Woestmann∗ Michael Jeitler∗ Georg Seifert∗ Christian S. Kessler∗ Recommend Article Abstract Buy Article(opens in new window) Summary Die zkm hat Ärztinnen und Ärzte gefragt, was sie in der derzeitigen Situation ihren PatientInnenzur Prävention viraler Infekte empfehlen. Full Text References Literatur 1 Ardjomand-Wölkart K, Bauer R. Arzneipflanzenporträt: Echinacea und seine Alkamide. Neue Erkenntnisse zur therapeutischen Wirksamkeit. DAZ 2014; 4: 80 Im Internet https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/daz-az/2014/daz-4-2014/echinacea-und-seine-alkamide 2 Cheng RZ, Kogan M, Davis D. Ascorbate as prophylaxis and therapy for COVID-19 – Update from Shanghai and U.S. Medical Institutions. Glob Adv Health Med 2020; 9: 2164956120934768 3 Kleuser B. Vitamin C – Klassiker im neuen Licht. Pharmazeutische Zeitung 12.5.2019; Im Internet https://www.pharmazeutische-zeitung.de/klassiker-im-neuen-licht/ 4 Seifert G, Jeitler M, Stange R. et al The relevance of complementary and integrative medicine in the COVID-19 pandemic: A qualitative review of the literature. Frontiers in Medicine 2020; 7: 946