Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000135.xml
Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 2021; 16(02): 60-63
DOI: 10.1055/a-1329-2611
DOI: 10.1055/a-1329-2611
Praxis
Heilpflanzenporträt
Wie eine umsorgende Mutter
Further Information
Publication History
Publication Date:
15 April 2021 (online)

Summary
Das Mutterkraut (Tanacetum parthenium L.) ist eine bewährte Heilpflanze bei Kopfschmerzen; in der Volksheilkunde wird sie bei Fieber und als Frauenheilpflanze eingesetzt.
-
Literatur
- 1 Bühring U. Praxis-Lehrbuch Heilpflanzenkunde. Stuttgart: Haug; 2014
- 2 Pritzel GA, Jessen C. Die deutschen Volksnamen der Pflanzen. Hannover: Philipp Cohen; 1882
- 3 Berendes J. Des Pedanios Dioskurides aus Anazarbos Arzneimittellehre in fünf Büchern. Übersetzt und mit Erklärungen versehen. Buch III, Artikel 145. Stuttgart: Ferdinand Enke; 1902
- 4 Hertzka G. Kleine Hildegard-Hausapotheke. Stein am Rhein: Christiana; 1994
- 5 Jänicke C, Grünwald J, Brendler T. Handbuch Phytotherapie. Stuttgart: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft; 2003
- 6 Pareek A, Suthar M, Rathore GS, Bansal V. Feverfew (Tanacetum parthenium L.). A systematic review. Pharmacogn Rev. 2011; Jan-Jun 5 (09) 103-110 https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3210009/ abgerufen am 06. Januar 2021
- 7 Bäumler S. Heilpflanzenpraxis heute. München: Elsevier; 2007
- 8 Fischer H. Frauenheilpflanzen. München: nymphenburger; 2016