Zusammenfassung
Zielsetzung Die Zielsetzung dieser Studie bestand darin, Onlinebewertungen von Orthopäden über
die letzten 11 Jahre am Beispiel des am häufigsten frequentierten Arztbewertungsportals
jameda zu analysieren. Dabei sollte zudem ermittelt werden, ob ein Zusammenhang zwischen
der Anzahl an abgegebenen Bewertungen und der Durchschnittsnote der Orthopäden besteht.
Methodik Es erfolgte eine Analyse aller Onlinebewertungen von Orthopäden auf jameda von 2008
bis 2018. Hierbei wurden in einem ersten Schritt deskriptive Auswertungen (z. B. zur
Anzahl an Bewertungen) kumulativ und für die einzelnen Jahre durchgeführt. Im zweiten
Schritt wurden die Orthopäden anhand der jeweiligen Anzahl an Bewertungen für jedes
Jahr in 3 Gruppen (unterdurchschnittliche/durchschnittliche/überdurchschnittliche
Anzahl) eingeteilt und untersucht, ob sich die Durchschnittsnoten der 3 Gruppen signifikant
unterscheiden (Kruskal-Wallis-Test, Mann-Whitney-U-Test).
Ergebnisse Insgesamt wurden für 8126 Orthopäden 193 787 Bewertungen mit einer Durchschnittsnote
von 1,97 (SD 1,62) abgegeben. Die Durchschnittsnote der bewerteten Orthopäden verbesserte
sich im Laufe der letzten 11 Jahre von 2,38 (SD 1,60) auf 2,02 (SD 0,96). Die durchschnittliche
Anzahl an abgegebenen Bewertungen je Arzt lag dabei bei 23,85 (SD 32,49). Die Anzahl
an Neubewertungen stieg bis zum Jahr 2017 kontinuierlich an, wobei die hinzugekommenen
Neubewertungen im Jahr 2018 unter dem Vorjahresniveau blieben (33 759 vs. 34 367).
Bei Orthopäden mit einer überdurchschnittlichen Anzahl an Bewertungen zeigte sich
in den einzelnen Jahren zumeist eine signifikant bessere Durchschnittsnote als bei
Orthopäden mit einer niedrigeren Anzahl an Bewertungen. Beispielsweise wurden im Jahr
2018 Orthopäden mit einer überdurchschnittlichen Anzahl an Bewertungen signifikant
besser bewertet als Orthopäden mit einer unter- oder durchschnittlichen Anzahl an
Bewertungen (1,90 vs.
2,17 vs. 2,06; p < 0,001).
Schlussfolgerung Die aktive Nutzung des Arztbewertungsportals jameda, gemessen an der Anzahl an Neubewertungen
und bewerteten Orthopäden, stieg in den letzten Jahren deutlich an, wobei die Anzahl
an Neubewertungen im Jahr 2018 stagnierte. Die Durchschnittsnote der Orthopäden verbesserte
sich zudem im Zeitablauf, wobei Orthopäden mit einer überdurchschnittlichen Anzahl
an Bewertungen besser abschneiden als Orthopäden mit einer geringeren Anzahl an Bewertungen.
Abstract
Objective The objective of this study was to analyze online ratings of orthopaedists over the
last 11 years based on the most frequently used physician-rating-website jameda. Furthermore,
it should be evaluated if there was an association between the number of ratings and
the mean rating.
Methods An analysis of all published online ratings of orthopaedists on jameda was conducted
from 2008 to 2018. Firstly, descriptive statistics (e. g. number of online ratings)
were performed cumulatively and for each year. Secondly, for each year the orthopaedists
were divided in 3 groups based on their number of ratings (below-average, average,
above average) and it was evaluated if the mean rating significantly differs between
these 3 groups (Kruskal-Wallis-test, Mann-Whitney-U-test).
Results In sum, the 8126 orthopaedists received 193 787 online ratings with a mean rating
of 1.97 (SD 1.62). The mean rating of the evaluated orthopaedists has been improving
over the last eleven years from 2.38 (SD 1.60) to 2.02 (SD 0.96). The mean number
of ratings was 23.85 (SD 32.49). The number of revaluations increased continuously,
although the revaluations in 2018 were lower than in the previous year (33,759 vs.
34,367). Orthopaedists with the highest number of ratings often showed a significantly
better rating than orthopaedists with a lower number of ratings. For example, in 2018
orthopaedists with the highest number of ratings were significantly better evaluated
than orthopaedists with a lower number of ratings (1.90 vs. 2.17 vs. 2.06; p < 0.001).
Conclusions The active use of the physician-rating-website jameda, based on the number of revaluations
and rated orthopaedists, considerably increased over the last years, although the
number of revaluations stagnated in 2018. The mean rating of orthopaedists increasingly
improved, whereas orthopaedists with the highest number of ratings received better
ratings than orthopaedists with a lower number of ratings.
Schlüsselwörter
Public Reporting - Arztbewertungsportale - Onlinebewertungen - Transparenz - Internet
Key words
Public Reporting - physician-rating websites - online ratings - transparency - internet