Krankenhaushygiene up2date 2021; 16(02): 207-216
DOI: 10.1055/a-1284-7729
Technische Hygiene, Umgebungshygiene

Keine Legionellen in Verdunstungskühlanlagen! Teil 2: Die 42. Bundesimmissionsschutz-Verordnung

Martin Scherrer
Preview

Nachdem im 1. Teil Aufbau, Funktionsweise und allgemeine Aspekte von Verdunstungskühlanlagen beschrieben wurden, folgt nun im 2. Teil die Erläuterung der in Deutschland dafür relevanten Verordnung nach Bundesimmissionsschutzgesetz über Verdunstungskühlanlagen, Kühltürme und Nassabscheider (42. BImSchV). Welche Grenzwerte gelten und welche Maßnahmen bei einer Überschreitung ergriffen werden müssen, lesen Sie in diesem Beitrag.

Kernaussagen
  • Regelmäßige mikrobiologische Untersuchungen des Nutzwassers auf Gesamtkeimzahl und Legionellen sind nötig.

  • Anzeigen und regelmäßige Information an die Überwachungsbehörde sind vorgeschrieben.

  • Eine Eigenkontrolle über den Zustand der Verdunstungskühlanlage ist sinnvoll und notwendig.

  • Bei Überschreitung der Grenzwerte sind umfangreiche Überprüfungen, Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen sowie Nachuntersuchungen gefordert.



Publication History

Article published online:
18 May 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany