Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1274-2116
Kinderoptometrie – Umfassend
Kinderoptometrie.
2., vollst. überarb. Auflage DOZ-Verlag; 2020. 530 S., 84,90 €
DOI: ISBN 9783942873505
Das am 20. Juni 2020 veröffentlichte Buch „Kinderoptometrie“ ist das derzeit einzige deutschsprachige Werk zum Thema Optometrie bei Kindern.
#


Bereits 2010 ist die erste Auflage erschienen. Die neue Ausgabe ist vollständig überarbeitet und ein „Up To Date“-Nachschlagewerk für alle medizinischen Berufsgruppen, die mit Kindern mit Sehstörungen oder -behinderungen arbeiten.
Die im ersten und zweiten Kapitel beschriebene „Physische und psychische Entwicklung des Kindes“ bzw. die allgemeinen Erkrankungen im Kindesalter sowie Teil zwei über Pharmakologie sind zwar interessant und anschaulich beschrieben, haben aber keinen Mehrwert für das Verständnis der Untersuchung kindlicher Augenstörungen.
Das Buch bietet aber dem interessierten Kliniker bzw. Physiotherapeuten in 24 Kapiteln ausreichendes und wissenschaftlich untermauertes Hintergrundwissen zur Entwicklung des Auges, zur visuellen Funktion und zur Refraktion.
Es gibt detaillierten Einblick in die kindlichen Erkrankungen der verschiedenen Augenabschnitte bis hin zu psychogenen Sehstörungen und deren Untersuchungen. Der spezialisierte Physiotherapeut erhält ausführliche Informationen über apparative und nicht-apparative Testungen und das Management von Sehdysfunktionen und kann dementsprechend bei der physiotherapeutischen Behandlung von sehbeeinträchtigten Kindern spezielle Akzente setzen und so die allgemeine und motorische Entwicklung zusätzlich fördern.
Daniela von Piekartz-Doppelhofer, MSc OMT, aus Ootmarsum (Niederlande)
#
Publication History
Article published online:
08 January 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany

