Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000030.xml
Der Klinikarzt 2020; 49(09): 350
DOI: 10.1055/a-1258-2296
DOI: 10.1055/a-1258-2296
Magazin
Schlaganfallgefahr durch verengte Halsschlagader
Kontrolluntersuchungen und OP-Termine unbedingt wahrnehmenFurther Information
Publication History
Publication Date:
19 September 2020 (online)

In Deutschland leben etwa eine Million Menschen mit einer Halsschlagader, die zu mehr als 50 % durch Kalkablagerungen verengt ist – lösen sich aus den Plaques Stückchen heraus, droht ein Schlaganfall im Gehirn. Viele dieser Patienten haben aus Angst vor einer Corona-Infektion notwendige Kontrolluntersuchungen oder anstehende Operationen vermieden. Die Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin e. V. (DGG) rät, diese Termine dennoch unbedingt wahrzunehmen.
-
Literatur
- 1 S3-Leitlinie zur Diagnostik, Therapie und Nachsorge der extracraniellen Carotisstenose: https://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/004-028.html
- 2 Zertifizierte Gefäßzentren an Kliniken: https://www.gefaesschirurgie.de/patienten/zertifizierte-gefaesszentren/