Der Nuklearmediziner 2021; 44(02): 93-94
DOI: 10.1055/a-1250-3972
Aktuell referiert

18F-PSMA-1007-PET/CT mit außerordentlicher Spezifität für das Lymphknotenstaging

Die Hybridbildgebung mit der PSMA-Liganden-PET/CT hat sich v. a. bei biochemischen Rezidiven von Prostatakarzinomen bewährt. Der Tracer 18F-PSMA-1007 eignete sich mit einer geringen Urinausscheidung und längeren Halbwertszeit besonders. Die retrospektive Multicenterstudie validierte die hohe diagnostische Genauigkeit für das Lymphknoten-Staging bei Patienten mit biochemischen Rezidiven und für die Erstdiagnostik.

Fazit

Die PET/CT mit 18F-PSMA-1007 hatte bei der Erstdiagnostik und bei biochemischen Rezidiven eine hohe Sensitivität und Spezifität. Falsch negative Befunde waren extrem selten. Der Tracer bewährte sich auch im Vergleich zu 68Ga-markiertem PSMA mit mindestens vergleichbaren Ergebnissen, so die Autoren.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
10. Juni 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany