RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000019.xml
Fortschr Neurol Psychiatr 2021; 89(01/02): 4-5
DOI: 10.1055/a-1249-1769
DOI: 10.1055/a-1249-1769
Fokussiert
DOAK oder Warfarin bei Vorhofflimmern und ischämischem Schlaganfall?

Bei Hochrisiko-Patienten mit Vorhofflimmern stellt eine Therapie mit oralen Antikoagulanzien eine zentrale Maßnahme zur Verhinderung eines Schlaganfalls dar. In diesem Zusammenhang geben die aktuellen Leitlinien direkten oralen Antikoagulanzien (DOAK) gegenüber Warfarin den Vorzug. Y. Xian et al. haben am Beispiel von älteren Patienten mit Vorhofflimmern und ischämischem Schlaganfall die klinische Wirksamkeit von DOAK und Warfarin verglichen.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
19. Januar 2021
© 2020. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany