Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1247-8941
Kälte trotzen und nutzen

Die Arbeit von Sportphysiotherapeuten, die in der Betreuung von Mannschaften und Einzelsportlern unterwegs sind, geht häufig weit über „Behandeln“ hinaus. Denn sie müssen sich nicht nur darum kümmern, dass ihre Klienten nach einer Verletzung schnell wieder einsatzbereit werden, sondern auch darum, dass sie es bleiben.
Um das zu erreichen, müssen Sportphysios unter anderem auch die äußeren Bedingungen im Blick behalten – etwa die Temperatur. Training und Wettkämpfe unter extremen Bedingungen fordern den Sportler zusätzlich zu dem, was er sowieso schon leisten muss. Kälte stellt hier eine besondere Herausforderung dar: Wie kann ich meinen Sportler mit optimaler Kleidung vor Kälte schützen? Was kann ich tun, um das Atmungssystem meiner Athletinnen und Athleten an Kälte zu gewöhnen und Infektionen vorzubeugen? Letzteres ein Thema, das sicherlich noch nie mehr Aufmerksamkeit erregt hat als gegenwärtig.
In diesem Heft werfen wir allerdings auch einen Blick darauf, wie man Kälte in der Therapie zielführend einsetzen kann. Außerdem verlosen wir, passend zum nahen Weihnachtsfest und zu einem Update über Verletzungen der Hamstring-Muskulatur, drei Exemplare des Titels „Starke und gesunde Hamstrings“.
Ein besonderes „Schmankerl“ ist das Interview mit Bergsteiger-Legende Reinhold Messner, das ich mit ihm im März dieses Jahres per Telefon führen durfte – eine Gelegenheit, die man selbst als langjähriger Verlagsmitarbeiter nur selten erhält.
Ich wünsche Ihnen viele erkenntnisreiche Momente bei der Lektüre unserer aktuellen Sportphysio.
Publication History
Article published online:
04 December 2020
© 2020. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany