Die Leber ist an zahlreichen Prozessen wie dem Kohlenhydrat-, Eiweiß- und Fettstoffwechsel,
aber auch an der Entgiftung und Mikronährstoffspeicherung wesentlich beteiligt. Präventiv
kann man das Organ durch die Ernährung unterstützen, beispielsweise mit Bitterstoffen,
Alkoholverzicht, Früchten mit natürlicher Säure und grüner Pflanzenkost. Bei Erkrankungen
der Leber wie der nichtalkoholischen Fettleber sollte die Ernährung an die bestehende
Leberfunktionseinschränkung angepasst werden.
Keywords
nichtalkoholische Fettleber - Ernährung - NAFLD - Leber - Kohlenhydratstoffwechsel
- Proteinstoffwechsel - Fettstoffwechsel - Entgiftungsorgan - Enzyme - Speicherorgan
- präventive Leberpflege - Chlorophyll - grüne Pflanzenkost - basisches Milieu - Magnesium
- natürliche Säure - Berberitze - Tamarinde - Johannisbeeren - Bitterstoffe - Kaffee
- Morbus Meulengracht