Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000135.xml
Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 2020; 15(07): 60-63
DOI: 10.1055/a-1218-4999
DOI: 10.1055/a-1218-4999
Magazin
Erfahrungsbericht
Einmal Erschöpfung und zurück
Further Information
Publication History
Publication Date:
10 November 2020 (online)

Summary
Das Chronische Erschöpfungssyndrom gilt bis heute als unheilbar. Die Autorin des Beitrags berichtet von einer erfolgreichen Selbstheilung auf Basis eines eigens erdachten Behandlungskonzepts. Als Ursache der Erkrankungen werden verschiedene Faktoren diskutiert. Der geschilderte Fall legt nahe, dass schwerwiegende Vergiftungserscheinungen im Sinne einer Verschlackung eine Ursache sein können. Das vorgestellte Behandlungskonzept kombiniert eine tiefgreifende und langwierige Ernährungsumstellung mit einem sorgfältigen Energiemanagement nach der 50 %-Methode.
-
Literatur
- 1 Collinge W. Das chronische Müdigkeitssyndrom. Erkennen – lindern -überwinden Zürich: Oesch; 1995
- 2 Grappendorf D. Immerzu erschöpft – Die Geschichte meines Heilungsweges aus dem Chronischen Erschöpfungs-Syndrom (CFS). Eigenverlag: 2020
- 3 Popp FA. Die Botschaft der Nahrung. Frankfurt: Zweitausendeins; 2005
- 4 Popp FA. Biophotonen – Neue Horizonte in der Medizin. Stuttgart: Haug; 2006
- 5 Rohark S. Die Rohkost-Revolution. Rohark; 2011
- 6 Sobetzko HM. www.cfs-portal.de
- 7 Switzer J. Dr. Switzers Wildkräuter-Vitalkost-Therapie – in Verbindung mit der Gerson-Therapie bei Krebs und degenerativen Erkrankungen. Feldafing: Ayurveda Health & Beauty; 2017
- 8 Wahls T. Multiple Sklerose erfolgreich behandeln – mit dem Paläo-Programm. Kirchzarten: VAK; 2014